FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
News-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 2 von 2
Nächste Seite: 1 (2)
Dienstag, 7. Juni 2005
17:22 - Autor: CampariIn den vergangen Wochen und Monaten berichteten wir bereits über den verbesserten Umgang des Internet Explorer 7 mit CSS-Funktionen und PNG Bilder, über tabbed browsing Funktionalitäten sowie darüber, dass der Internet Explorer 7 nicht für Windows 2000 erscheinen wird.Nun wurden Details um das Sicherheitskonzept des IE7 bekannt. Die Ursache vieler Sicherheitsprobleme mit dem Internet Explorer rühren durch seine allzu gutmütig vergebenen Rechte im Standardmodus her. Um den Browser gegen die gröbsten Übel abzuriegeln, ist es bislang nötig selber Hand anzulegen. Dem erfahrenen Nutzer entlockt das nur ein müdes Lächeln, der überwiegenden Mehrheit würde sich hierbei wohl aber ein böhmisches Dorf auftun. Die kommende Version 7 des Internet Explorer wird nach einem Bericht der eWeek im Standardmodus nur über eingeschränkte Rechte verfügen. Außerdem wird der jüngste Spross des Windows Standardbrowsers Funktionen gegen Spoofing und Phishing bieten, Cross Domain Scripting verhindern sowie eine verbesserte SSL-Oberfläche mit sich bringen. Zudem soll der IE7 eventuell mit dem Windows AntiSpyware Service verknüpft werden. Doch damit der Neuerungen nicht genug: Auch RSS-Funktionen sollen ebenso Einzug in den Browser halten, wie IDN (International Domain Names). Ebenso soll es Verbesserungen rund um das Ausdrucken von Webseiten geben. -> Kommentare 
Freitag, 3. Juni 2005
15:50 - Autor: CampariWie die Entwickler des IE7 in ihrem IEBlog bekannt gaben, wird die siebente Auflage des Microsoft Browsers nun definitiv nicht für Windows 2000 erscheinen. Microsoft begründet diesen Schritt damit, dass sich der Support-Status von Windows 2000 von mainstream zu extended ändert. Das heißt, dass dem Betriebssystem in diesem Status keine Neuerungen und Designänderungen mehr zuteil werden; Windows 2000 SP4 Kunden werden bis mindestens 2010 mit Sicherheitsupdates versorgt werden.Des Weiteren wird der Internet Explorer 7 mit den Sicherheitsfunktionen von Windows XP SP2 zusammenarbeiten, Funktionen die Windows 2000 nicht bietet. Der Browser operiert demnach nicht unabhängig vom Betriebssystem, ein Punkt der des Öfteren schon harsche Kritik beschwor. -> Kommentare

Dienstag, 17. Mai 2005
19:51 - Autor: CampariPeu à peu, in dem Maße wie sich die neue Version 7 des Microsoft Browsers der Fertigstellung nähert, tropfen zunehmend Informationen über Details des Web Browsers an das Tageslicht. Zuletzt berichteten wir über eine Verbesserung bei der Unterstützung des PNG-Bildformates und im Umfang mit CSS. Heute sind es die Tabs, die im Microsoft Internet Explorer Weblog bestätigt werden. Weiter wird berichtet, dass sich der Funktionsumfang beim tabbed browsing in der kommenden Beta-Version anfangs in Grenzen halten wird. Auf dem Weg zur finalen Version wird das tabbed browsing des IE7 dann aber noch um weitere Funktionen erweitert werden.-> Kommentare 
Dienstag, 3. Mai 2005
12:12 - Autor: PatmaniacEin Angesteller von F-Secure mutmaßt in einem Blog, dass das Service Pack 3 für Windows XP noch vor dem komplett neuen Betriebssystem von Microsoft, Codename Longhorn, erscheinen wird. So soll sich zumindest Steve Ballmer, CEO von Microsoft, auf dem National Data Security Day geäußert haben. Mögliche Inhalte des SP3 sind neben den üblichen zusammen gefassten Sicherheitsupdates der neue Internet Explorer 7 (wir berichteten) mit Phishing-Schutz. Schon im Vorfeld dieser Meldung wurde gemunkelt, ob nicht auch das neue Dateisystem WinFS, welches Longhorn aufweisen soll, auf Windows XP portiert werden soll. Was genau das SP3 bieten wird, muss die Zukunft zeigen. Wir halten euch auf dem Laufenden...-> Kommentare 
Montag, 25. April 2005
17:41 - Autor: CampariJe näher die Veröffentlichung der siebenten Version des Microsoft Internet Explorers 7 ("Rincon") rückt, desto präziser werden die Informationen um Neuerungen und Änderungen im Windows Standardbrowser. Wie ZDNet berichtet vermag es der IE7 zukünftig auch mit dem Alpha-Kanal des PNG-Bildformates umzugehen, das heißt, dass der Browser nun auch Transparenzinformationen von PNG-Bildern korrekt darstellen wird.Auch ein anderes Sorgenkind bisheriger Versionen des Internet Explorers, die Abarbeitung bestimmter CSS-Funktionen, wird explizit erwähnt. Beispielsweise werden die peekaboo und guillotine bugs repariert, die eine ordentliche Positionierung bestimmter Elemente bislang verhinderten. Microsoft-Entwicker Chris Wilson betont in diesem Zusammenhang, dass es sehr viele weitere Neuerungen geben wird, von denen wir einige bereits einer früheren Meldung aufzählten. -> Kommentare 
Mittwoch, 16. März 2005
14:29 - Autor: pipinLaut heise online sind nun die ersten Details des Internet Explorers 7 ("Rincon"), der im Juni zumindest als Beta das Licht der Welt erblicklen soll (wir berichteten), bekannt geworden. Zu den Neuerungen soll sowohl Tabbed Browsing, als auch die Unterstützung internationalisierter Domain-Namen (IDN) gehören.Weitere Features: - bessere Darstellung des PNG Bildformates
- integrierter Newsreader
- vereinfachte Druckfunktion
- restriktivere voreingestellte Sicherheitsoptionen
- verbesserte verschlüsselte Kommunikation über SSL
- kein Cross-Domain-Skripting mehr möglich
- Zusammenarbeit mit Microsofts Anti-Spyware-Programm
So weit so gut, allerdings wird gemunkelt, dass der Web-Standard CSS 2 immer noch nicht vollständig unterstützt wird. Desweiteren werden nur Benutzer von Windows XP mit Service Pack 2 und den kommenden 64-Bit Betriebssystemen von Microsoft die Möglichkeit erhalten diesen Browser zu nutzen.-> Kommentare 
Dienstag, 15. Februar 2005
23:28 - Autor: pipinMachen die Kleinen dem Riesen doch zu schaffen? Nach den stetigen Erfolgsmeldungen der alternativen Browser - insbesonders Firefox - hat Bill Gates in einer Eröffnungsrede (zum Webcast) auf der RSA Conference nun den Internet Explorer 7 angekündigt.Laut golem.de soll dieser bereits im Sommer als Beta-Version für Windows XP erhältlich sein und besonderen Schutz gegen Phishing, Virenbefall und Spyware bieten. Über ein geplantes Releasedatum der Final-Version und ob es den Browser auch für Windows 2000 geben soll, wurden keine konkreten Aussagen gemacht. "I’ve also gotten questions about support for Windows 2000. Right now, we’re focused on XP SP2. We’re actively listening to our major Windows 2000 customers about what they want and comparing that to the engineering and logistical complexity of that work. That’s all I can say on that topic." Links zum Thema:IEBlog - IE7 Gates Highlights Progress on Security, Outlines Next Steps for Continued Innovation Mitschrift der Bill Gates Rede
Danke an neax für den Hinweis. -> Kommentare 
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...