Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 5 von 5
Nächste Seite: 1 2 3 4 (5)

Dienstag, 15. Juni 2004

19:13 - Autor: Trodat

Hard- und Software Webwatch

Es wird wieder höchste Zeit für unsere Sammlung all jener Artikel, die nicht unmittelbar mit dem Thema Sockel A zu tun haben:

Grafikkarten:

Sonstige Hardware:Software, Workshops und Diverses:Viel Vergnügen beim Stöbern...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 30. April 2004

18:03 - Autor: Campari

Newssplitter - weitere News des Tages kurz und bündig

Windows XP SP2 verzögert sich angeblich
Unbestätigten Gerüchten zufolge, verzögert sich das Service Pack 2 für Windows XP um einen weiteren Monat und wird für Mitte/Ende Juli erwartet. (WinBeta.org )

AMD erweitert Forschung und Entwicklung
AMD wird ein neues Design Entwicklungszentrum in Bangalore (Indien) eröffnen. Dort sollen bis Ende 2005 einhundertzwanzig erfahrene Ingenieure beschäftigt werden, die in Kooperation mit den AMD Entwicklungsteams in den USA an Microprozessoren der Zukunft arbeiten sollen. Insbesondere stehen dabei Chips im Vordergrund, welche auf die Ansprüche von Ländern wie Indien zugeschnitten sind. (AMD )

Apple Quicktime 6.5.1
Apple hat den QuickTime-Player in der neuen Version 6.5.1 bereit gestellt. Die neue Version ist sowohl für Windows als auch für Mac OS X erhältlich. Wer das neue iTunes 4.5 für Windows installiert hat, ist bereits im Besitz von QuickTime 6.5.1.
Download: Quicktime 6.5.1

VIA mit neuem Mini-ITX-Mainboard mit 1,2-GHz-C3-Prozessor
VIA beginnt mit der Auslieferung seines neuen Mini-ITX-Mainboards VIA EPIA MII12000 auf dem sich ein auf 1200 MHz getakteter VIA C3-Prozessor mit C5P-Nehemiah-Kern befindet. Bislang waren nur Systeme mit 1000 MHz erhältlich. Bei dem verbauten Chipsatz handelt es sich jedoch weiterhin um den VIA CLE266. (golem)

ATI stellt TV Wonder USB 2.0 vor
ATI hat mit dem TV WONDER USB 2.0 einen externen USB 2.0 TV-Tuner vorgestellt. Dieser kann in Verbindung mit dem THEATER 200 Chip bis zu 125 Kanäle verwalten und wird ab diesem Sommer vorerst nur in Nordamerika in 2 Versionen für 100$ bzw. 150$ verfügbar sein. Ob ATI das Gerät auch jenseits des Atlantiks vertreiben wird, bleibt abzuwarten. (Pressemitteilung)

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 13. März 2004

22:30 - Autor: Trodat

Partnernews Webwatch

Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.

Die Kollegen unserer Schwesterseite Planet 3d Games haben einen Artikel zum Actionspiel Painkiller der polnischen Softwareschmiede "People can fly" verfasst:

    Aktuelle Actionspiele werden immer komplexer. Aufwendige Hintergrundgeschichten und tiefschürfende Dialoge mit NPCs sorgen für Drehbücher die es mit so manchem Hollywoodstreifen aufnehmen können. Nicht so bei Painkiller. Das erste Spiel der polnischen Softwareschmiede People can fly orientiert sich am Stil der „guten alten“ Shooter, aus den Anfangsjahren des Genres.
Bei Au-Ja! hat man sich diese Woche mit dem Thema DVD-Brenner auseinander gesetzt. Neben einem Guide zur Optimierung verschiedener 4-fach Brenner mittels modifizierter Firmware gibt es dort auch einen Test von 4 Geräten mit 8-facher Brenngeschwindigkeit zu lesen:
    Die nächste Runde ist eingeläutet: Nach 2,4- und 4-fach, erblicken die ersten „8er“ das (Laser)licht der Welt. Das Plus-Format ist bei der Entwicklung und Verabschiedung neuer Standards traditionsgemäß etwas schneller, so beherrschen die hier getesteten Brenner 8-fache Geschwindigkeit nur beim Plus-Format - insofern Minus überhaupt unterstützt wird.
Besonders viel Lesestoff liefern diese Woche die Kollegen von ComputerBase. Gleich 8 neue Artikel sind dort erschienen:Hier ein kurzer Auszug aus dem Artikel zur Asus A7N8X-E W-LAN-Edition:
    Nunmehr gut vier Monate ist es her, dass wir zum letzten Mal ein Sockel A-Board zum Test geladen hatten. Kein Wunder, kam doch zehn Tage nach dem letzten Sockel A-Review der offizielle Nachfolger des Athlon XP in Form des neuen Athlon64 bzw Athlon 64 FX auf den Markt und die passenden Reviews zu den neuen Boards sprossen nur so aus dem Boden. Doch war der Athlon XP nun begraben?

    Die Antwort lautet: Nein. Der Athlon XP ist nachwievor die marktrelevante CPU von AMD, kommt der Athlon 64 Verkauf nicht zuletzt durch die teilweise doch recht saftigen Preise doch eher schleppend in Fahrt. Grund genug, um mal wieder eine der aktuellen Sockel A-Platinen auf den Prüfstand zu stellen. So fand sich das A7N8X-E Deluxe Wireless Edition bei uns ein. Das Mainboard hebt sich hauptsächlich mit seinem speziellen Wi-Fi Slot für Asus Wireless-LAN Karten von den anderen Platinen ab und kommt in diesem Bundle mit der passenden W-LAN-Karte daher.

Bei Hardwareluxx bzw. Liquidluxx gibt es Tests des Thermaltake Hardcano 12 Kühlers sowie des Silverstone La Scala LC03S Desktop-Case zu lesen:
    Schon ein Netzteil hatten wir von Silverstone im Test - und das zeigte qualitativ gute Werte. Die Gehäuse des Herstellers, der zur Zeit auf den deutschen Markt drängt, sind aber auch schon von der Optik nicht ohne. Es gibt edle Aluminium-Gehäuse in allen Größen, beispielsweise tolle Big-Tower, Midi-Tower oder Desktop-Cases. Sogar für den Mini-ITX-Bereich stellt man edles Zubehör her. Hinzu kommen Lüfter, entsprechende Lüftercontroller, USB-Hubs, externe Gehäuse für Festplatten und mehr - alles aber edel und in interessantem Design. Als erstes Case von Silverstone - und sicherlich nicht als letztes - wollen wir das SST-La Scala LC03S vorstellen, ein Aluminium-Desktop-Gehäuse, in das ATX-Mainboards passen und welches somit prädestiniert für den Einsatz im HTPC-Bereich ist.
Auch bei Hard Tecs 4U war man wieder fleißig und hat 2 neue Testberichte veröffentlicht:Aus letzterem hier ein kurzer Auszug:
    In diesem Roundup werden wir uns nun vier aktuelle Motherboards mit drei verschiedenen Chipsätzen für den Athlon 64 ansehen und wollen Euch somit einen Überblick über die derzeitig erhältlichen Plattformen für AMDs 64-Bit-Prozessor geben. Natürlich spielen Kriterien wie Ausstattung, Layout und die Geschwindigkeit hierbei eine große Rolle. Gerade bei letzterem Kriterium, der Geschwindigkeit, dürfte es hier und heute eine kleine Überraschung geben, aber wir wollen jetzt noch nicht zu viel verraten.
Last but not least haben die Kollegen vom 3DCenter den zweiten Teil ihrer Artikelserie "Das Floating-Point-Format im Detail" veröffentlicht. Zusätzlich gibt es dort noch einen Artikel zu nVidias PCI Express Bridge zu lesen:
    In den News der letzten Wochen erwähnten wir, dass nVidia mit einem "PCI Express Bridge-Chip" die Kompatibilität von AGP-Chips zu PCI-Express-Chips sowie den umgekehrten Weg, von PCI Express zu AGP, sicherstellen will. Jene Bridge wird von nVidia auf den kommenden GeForce PCX Grafikkarten eingesetzt, mit welcher die bisherigen nVidia-Chips NV18 (GeForce4 MX), NV34 (GeForceFX 5200/5500), NV36 (GeForceFX 5700 /Ultra) und NV38 (GeForceFX 5950 Ultra) PCI-Express-fähig gemacht werden. Den dafür verwendeten PCI Express Bridge-Chip wollen wir heute vorstellen, weil jener eben mehr kann als eine simple Wandlung von PCI-Express-Signale in AGP-Signale. Dazu steht uns offizielles Material seitens nVidia zur Verfügung.
Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 24. Februar 2004

00:03 - Autor: Trodat

Hard- und Software Webwatch

Auch diese Woche haben wir wieder einige Artikel abseits des Sockel A für Euch zusammengetragen:

Grafikkarten:

Sonstige Hardware:Software, Workshops und Diverses:Viel Vergnügen beim Stöbern...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 23. Dezember 2003

17:11 - Autor: Trodat

Hard- und Software Webwatch

Auch diese Woche haben wir wieder einige Artikel abseits des Sockel A für Euch zusammengetragen:

Grafikkarten:

Sonstige Hardware:Software, Workshops und Diverses:Viel Vergnügen beim vorweihnachtlichen Stöbern...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 16. Juli 2003

22:16 - Autor: Nero24

VIA rührt Werbetrommel für Themenabend auf Planet 3DNow!

Chipsatz-Hersteller VIA hat heute auf der deutschen Webseite seine Pressemitteilung anlässlich des Themenabends auf Planet 3DNow! am kommenden Montag veröffentlicht:
    VIA Themen-Nachmittag auf Planet 3DNow!

    Ein internationales VIA Team stellt sich am 21. Juli 2003 Kundenfragen im Forum der Webseite Planet 3DNow!

    Troisdorf, 16. Juli 2003 - VIA Technologies, Inc., Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, wird Rahmen eines Themen-Nachmittags der Webseite www.planet3dnow.de Rede und Antwort zu den folgenden Schwerpunkten stehen:

    - Chipsätze für die AMD Plattform
    - Companion Chips (VIA Chips auf separaten Add-on Karten: Audio, LAN etc.)
    - EPIA Mini-ITX Mainboards
    - Troubleshooting & Support

    Der Themen-Nachmittag wird am 21. Juli 2003 um 16.00 Uhr eröffnet und soll voraussichtlich gegen 21.00 Uhr enden. Innerhalb dieser Zeitspanne steht auf Seiten von VIA ein internationales Team bestehend aus Michal Lisiecki, Marketing Manager, Marlo Banganga, FAE Europe und Stefan Schulz, Technical Support, bereit. Das Team wird sich den gestellten Fragen mit großem Engagement widmen.

    "Als Hersteller von Mainboardchipsätzen, weiteren Chips für Audio, Multimedia, LAN und Kommunikation sowie Prozessoren nutzt VIA die Möglichkeit, bei Planet 3DNow! direkt mit einer wichtigen Zielgruppe in Kontakt zu treten," lobt Michal Lisiecki den kommenden Themen-Nachmittag. "Unsere Kunden bestehen zu einem überwiegenden Teil aus Mainboardherstellern, deshalb nutzt VIA solche Veranstaltungen, um ein unmittelbares Feedback aus der Gemeinde der Endkunden zu erhalten. Nur mit einem offenen Ohr für die Anforderungen des Marktes gelingt es uns, auch weithin mit unseren Chipsätzen die Basis für interessante Mainboards zu legen."

    Neben diesem Themen-Nachmittag setzt VIA bezüglich Kundenunterstützung auf eine eigene Supporthotline und betreibt unter dem Link www.heise.de/support/via in Zusammenarbeit mit Heise online ein Support-Forum.

    Über Planet 3DNow!
    Planet 3DNow! ist ein unabhängiges Computer-Magazin im Internet. Im Mai 2003 generierte die Seite 3,7 Millionen PIs pro Monat und ist damit das meistbesuchte Internet-Magazin für AMD-Anwender in Europa. Das Angebot umfasst tägliche ausführliche News aus der IT-Branche, aktuelle Downloads, Testberichte über Mainboards, Prozessoren und Grafikkarten, hilfreiche How-To- und Wissensartikel, sowie ein Diskussions- und Support-Forum mit mehr als einer Million Beiträgen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.planet3dnow.de/

    Über VIA Technologies, Inc.
    VIA Technologies, Inc. ist ein führender Entwickler und Anbieter von Core Logic Chipsätzen und Prozessoren sowie von Multimedia, Netzwerk und Storage Silicon Lösungen. Darüber hinaus bietet VIA innovative Komplettlösungen an, die wegweisende Trends im PC und Embedded Markt setzen. Mit Hauptquartier in Taipeh, Taiwan, umfasst VIAs globales Firmennetzwerk zahlreiche High-Tech Zentren in Amerika, Europa und Asien. Zu den Kunden VIAs gehören führende OEMs, Motherboard Hersteller sowie Systemintegratoren. VIA ist an der Taiwan Stock Exchange (TSE2388) gelistet und konnte im Jahr 2002 über US$ 720 Millionen Jahresumsatz verzeichnen. Nähere Informationen über VIA sind unter folgender Webadresse abrufbar: www.via.com.tw

Der kommende Montag verspricht demnach gut besucht und interessant zu werden...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 11. Juli 2003

12:32 - Autor: Nero24

VIA Themenabend am 21. Juli

Der Termin für den vor ein paar Tagen angekündigten Themenabend mit VIA Technologies steht nun fest. Es wird der Montag, der 21.07.2003 sein. Die entsprechende Sektion, in der die Veranstaltung stattfinden wird, findet Ihr hier:Der Startschuß dazu fällt um 16:00 Uhr, Ende wird - je nach Fragenaufkommen - gegen 21:00 Uhr sein.

Angekündigt haben sich Marketing Manager Michal Lisiecki, Marlo Banganga (FAE Europe) und Stefan Schutz (Technical Support). Es handelt sich dabei um ein internationales Team, weshalb wir den Themenabend zwar größtenteils in deutscher Sprache werden abhalten können, die Leser jedoch hin und wieder mit Antworten auf Englisch rechnen müssen. Sollte jemand des Englischen nicht mächtig sein, kann er gerne unter der betreffenden Antwort um eine kurz sinngemäße deutsche Übersetzung bitten. Unsere Leser oder zur Not auch unsere Moderatoren können dann sicherlich helfend einspringen.

Schwerpunkt des Themenabends werden natürlich - gemäß dem Themenschwerpunkt auf Planet 3DNow! - die Chipsätze für die AMD-Plattform sein. Desweiteren hat uns VIA um die Sektionen "Companion Chips" (z.B. Soundkarten/Netzwerkkarten mit VIA-Chips) und "EPIA Mini-ITX Mainboard" gebeten. Die Sektion "Troubleshooting & Support" haben wir aufgrund der guten Erfahrungen aus dem NVIDIA-Themenabend ebenfalls wieder hinzugefügt.

Also, 21. Juli schon mal rot anstreichen im Kalender. Übrigens hat sich für die nächsten Monate auch ein Hersteller mit viel blau im Firmenlogo wieder vorgemerkt...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung