FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
News-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 4 von 5
Nächste Seite: 1 2 3 (4) 5
Freitag, 20. April 2007
14:37 - Autor: NOFXVIA Technologies stellt nach dem Mini-ITX- (17cm x 17cm) und dem Nano-ITX- (12cm x 12cm) nun den Pico-ITX-Formfaktor vor, der bei einer Größe von nur noch 10cm mal gut 7cm nocheinmal 50% kleiner als sein Vorgänger ist. Möglich wird dies durch eine spezielle 21mm x 21mm große BGA-Version des C7 oder Eden Prozessors und eine starke Integration vieler Features in den Chipsatz. Dem "Small is Beautiful" Leitspruch folgend, versucht man diese x86-Produkte für immer kleinere und neue Einsatzgebiete bereit zu stellen. Zum Vergleich, ein Standard-mATX-Mainboard besitzt eine Größe von 24cm x 24cm und beansprucht damit die 8-fache Fläche. Quelle: VIA Defines Pico-ITX Form Factor, the World's Smallest x86 Mainboard -> Kommentare 
Mittwoch, 28. Februar 2007
02:10 - Autor: pipinMit dem KI690-AM2 stellt Albatron laut eigenen Aussagen das leistungsstärkste Mini-ITX-Mainboard auf dem Markt vor.Es basiert auf AMDs neuem RS690-Chipsatz mit integrierter Grafik und der Southbridge SB600. 
Zu den Features zählen die Unterstützung von HDMI, ein SPDI-Ausgang und 8 Kanal-Audio, zwei Firewire-Anschlüsse und insgesamt acht USB 2.0 Ports. Vier SATA II Anschlüsse bieten die Raid-Modi 0, 1 und 0+1, zusätzlich ist ein IDE-Anschluss auf dem Board vorhanden. Quelle: Pressemitteilung -> Kommentare 
Montag, 29. Januar 2007
23:27 - Autor: pipinHeute haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen. Mainboards
Mobile Prozessoren und Notebooks
Server, Prozessoren, Chipsätze und Speicher
Sonstige News zu AMD, Intel und anderen Prozessorherstellern
-> Kommentare 
Sonntag, 7. Januar 2007
20:43 - Autor: NOFXAuch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen:Luftkühlung WasserkühlungGehäuse und ZubehörNetzteile-> Kommentare 
Montag, 18. Dezember 2006
19:57 - Autor: pipin Mit dem Thermaltake Mozart TX haben wir wieder Aluminiumgehäuse getestet, das mit der Besonderheit aufwartet, das zusätzlich ein Mini-ITX Mainboard verbaut werden kann. Zum Artikel: Thermaltake Mozart TX -> Kommentare 
Montag, 4. Dezember 2006
14:43 - Autor: pipinHeute haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen.Mainboards Mobile Prozessoren und Notebooks
Server, Prozessoren, Chipsätze und Speicher
Sonstige News zu AMD, Intel und anderen Prozessorherstellern
-> Kommentare 
Montag, 20. November 2006
14:37 - Autor: pipinHeute haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen. Mainboards
Sockel 754Sockel AM2Intel Mobile Prozessoren und Notebooks
Server, Prozessoren, Chipsätze und Speicher
Sonstige News zu AMD, Intel und anderen Prozessorherstellern
-> Kommentare 
Montag, 6. November 2006
08:58 - Autor: pipinZum Start der Woche haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen. Mainboards
Sockel 754Sockel AM2Intel Mobile Prozessoren und Notebooks
Server, Prozessoren, Chipsätze und Speicher
Sonstige News zu AMD, Intel und anderen Prozessorherstellern
-> Kommentare 
Dienstag, 6. Juni 2006
18:25 - Autor: pipinIn einer Pressemitteilung hebt AMD den Markterfolg des AMD Geode LX hervor, der seit einem Jahr erhältlich ist."– AMD Embedded-Lösungen ermöglichen die flexible Entwicklung innovativer Produkte mit hoher Rechenleistung und geringem Leistungsverbrauch –Sunnyvale, CA, 6. Juni 2006 – Ein Jahr nach ihrer Markteinführung auf der Computex 2005 gewinnt die Prozessorfamilie AMD Geode™ LX weiterhin an Fahrt und erfreut sich einer steigenden Nachfrage der Computerbranche. Die Hochleistungs-Prozessorfamilie AMD Geode LX ermöglicht die Entwicklung von Embedded-Anwendungen, die nur wenig Leistung verbrauchen, den vollen Funktionsumfang von Desktop-Systemen aufweisen, die Akku-Laufzeit verlängern und in Gehäusen mit kleinem Formfaktor untergebracht werden können. Die AMD Geode LX Prozessoren basieren auf der Industriestandard-Architektur x86 und eignen sich zur Entwicklung hochintegrierter Lösungen für vielfältige Anforderungen. AMDs Embedded x86-Lösungen werden heute in einer Vielzahl von Produkten und Branchen eingesetzt. Dazu zählen Thin Clients für Unternehmen, Geräte für ultramobiles Computing mit Tablet PCs, Set-Top-Boxen, Storage-Systeme und Single-Board-Computer (SBCs) für Anwendungen aus den Bereichen Fertigungsautomatisierung, Informations- und Medizingeräte, Point-of-Sale Terminals sowie Kommunikationsinfrastruktur. Die Prozessorfamilie AMD Geode LX zeichnet sich durch ihren geringen Leistungsverbrauch und ihre hohe Rechenleistung aus und verfügt somit über Eigenschaften, die Entwickler benötigen, um eine Vielzahl von Lösungen mit kleinem Formfaktor zu realisieren, die die Vorteile der umfangreichen Softwarebasis für die x86-Architektur nutzen. “AMD Geode LX Prozessoren unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung einer breiten Palette differenzierter Lösungen mit hohem Anwendernutzen, die speziell im Konsumgüterbereich wichtige Anforderungen erfüllen,“ so Greg White, AMDs Vice President der Embedded Computing Solutions Division. “Aufgrund der Flexibilität und Funktionalität unserer x86-Technologie werden bereits zahlreiche Anwendungen angeboten, angefangen bei Hosted Thin Clients bis hin zu ultramobilen PCs.“ Der AMD Geode LX 800@0.9W* Prozessor erzielt von allen derzeit angebotenen 32-Bit-Prozessoren mit x86-Architektur die höchste Rechenleistung pro Watt und bietet zugleich eine erhöhte Speicherbandbreite über eine DDR-Schnittstelle sowie einen verbesserten I/O-Durchsatz mit USB2.0. Diese Leistungsmerkmale ermöglichen Entwicklern die Realisierung innovativer Produkte, die auf lange Akku-Laufzeiten optimiert sind, ohne zusätzliche Lüfter auskommen, mit kompakten Formfaktoren angeboten werden können und genau die hohe Mobilität und Rechenleistung bieten, die Kunden von AMD Technologie erwarten. Zusätzlich sorgt die Fähigkeit dieser Prozessorfamilie, optimal mit den Betriebssystemen Windows XP, XP Embedded und Linux arbeiten zu können, für eine vereinfachte Programmierung und gibt Konsumenten eine vertraute Umgebung an die Hand. “Die Entscheidung für den Einsatz des AMD Geode LX in unserem Single-Board-Computer Hurricane-LX800 EPIC war einfach, da dieser Prozessor nicht nur Vorteile hinsichtlich des Leistungsverbrauchs bietet, sondern zugleich auch eine außerordentlich hohe Rechenleistung aufweist,“ so Peter Lippert, CEO von LiPPERT Embedded Computers. “Mit dieser Plattform kann man extrem einfach arbeiten und wir konnten somit unser neuestes SBC-Modul sehr schnell und problemlos auf den Markt bringen.” Die folgenden Unternehmen zählen zu den Herstellern, die Produkte mit AMD Geode LX Prozessoren bereits weltweit anbieten: • Advantech: SOM-4455 SOM-ETX und PCM-9375, 3,5-Zoll-SBCs • Cogent Computer Systems Inc: CSB790 LX800 SO-DIMM Computer • Congatech AG: conga-ELX (ETX Embedded Computer Module) und conga-XLX (XTX Embedded Computer Module) SBCs • Digital Logic: MICROSPACE MSM800SEV PC/104 SBC • DT Research: WebDT 166 Modularer Thin Client, WebDT 168 Modularer Thin Client, WebDT 550/570 integriertes LCD, WebDT 870/880 Mounted Touch Panel, WebDT 366 LX Wireless Tablet • Evalue Technology: EMB-9655 Mini-ITX Board • Fujitsu Siemens Computers: Futro A-200 Serie, Thin Clients für Server-basiertes Computing • IEI Technology Corp: WAFER-LX 3,5-Zoll-SBC und ETX-LX CPU Modul SBC • Kontron Embedded Modules GmbH: MOPSlcdLX PC/104plus SBC, ETX-LX SBC • LiPPERT Embedded Computers: Hurricane-LX800 EPIC SBC • Logic Product Development: SOMKX800 und Zoom™ DB800 SBC • MSC Vertriebs GmbH: MSC ET(e)-GLX Low-Power Modul ETX SBC • Pepper Computer/Hanbit Electronics: Pepper Pad 3 Handheld Web-Player." -> Kommentare 
Dienstag, 14. März 2006
21:36 - Autor: pipinBereits vor kurzem hatten wir über ein Mini-ITX Mainboard für den Sockel 754 berichtet.Das wahrscheinlich von Asus für HP hergestellte Mainboard basierte dabei auf einem Chipsatz von ATI. Nun hat Albatron ein Sockel 754 Mini-ITX Mainboard mit NVIDIAs nForce 430 auf der CeBIT ausgestellt. Das KI51PV verfügt ausserdem über eine integrierte Grafikeinheit dank NVIDIAs Geforce 6150. -> Kommentare 
Donnerstag, 2. März 2006
18:04 - Autor: pipinIn einem Blog ist ein interessantes Mini-ITX Mainboard aufgetaucht, das angeblich den Sockel 754 unterstützt.Das Mainbaord mit der Bezeichnung KBAE-LM soll dabei von Asus für HP hergestellt worden sein, um in deren Slimline PCs eingesetzt zu werden.
Weitere Bilder des Mainboards findet Ihr hier.Quelle: AMD Mini-ITX Board (Ofer's Blog) -> Kommentare 
Sonntag, 22. Januar 2006
23:11 - Autor: pipinAuch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.Wasserkühlung Gehäuse und ZubehörNetzteile-> Kommentare 
Dienstag, 3. Mai 2005
23:58 - Autor: TrodatAuch diese Woche haben wir wieder einige Hard- und Software-Tests für Euch zusammengetragen:Grafikkarten: Sonstige Hardware:Software, Workshops und Diverses:Viel Vergnügen beim Stöbern...-> Kommentare 
Donnerstag, 9. Dezember 2004
11:12 - Autor: pipinÜber AMDs Personal Internet Communicator (PIC) hatten wir bereits mehrfach berichtet.Vince Cate hat einen PIC in Anguilla (Wo ist das?) gekauft und auf einer Internetseite Fotos von dessen Innenleben bereitgestellt. Zusätzlich ist auch ein Mini-ITX System mit einem 1 GHz Geode zu sehen. -> Kommentare 
Freitag, 8. Oktober 2004
10:13 - Autor: Nero24 Auch wir bei Planet 3DNow! haben den Trend zum kleinen Wohnzimmer-PC nicht verschlafen und wollen uns heute einmal so ein kleines Gehäuse ansehen. Der Hersteller Silverstone bietet in diesem Bereich ein sehr umfangreiches Sortiment an und somit ist der heutige Testkandidat das SST-LC05 Mini-ITX Gehäuse. Mit seiner Höhe von nur 55 mm ist es sehr flach und somit lässt es sich fast überall unterbringen:Viel Vergnügen beim Lesen...-> Kommentare 
Dienstag, 29. Juni 2004
19:03 - Autor: TrodatWie jeden Dienstag gibt es auch heute wieder unsere wöchentliche Sammlung von Artikeln, die nicht unmittelbar mit Sockel A und Co zu tun haben:Grafikkarten: Sonstige Hardware:Software, Workshops und Diverses:Viel Vergnügen beim Stöbern...-> Kommentare 
Ergebisse: Seite 4 von 5
Nächste Seite: 1 2 3 (4) 5
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...