FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 2 von 13
Nächste Seite: 1 (2) 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
16:07 - Autor: Dr@ Lightning 1.0 Beta 5 Die Kalender-Erweiterung für das E-Mail-Programm Thunderbird Lightning ist in der Version 1.0 Beta 5 erschienen. [..]
09:00 - Autor: heikosch Mozilla werkelt an mobilem Betriebssystem
Das Team hinter dem Browser Firefox macht sich auf, ein Betriebssystem für mobile Geräte zu entwickeln, dass Applikationen hauptsächlich aus dem Web lädt. Diese sollen vom Prinzip her den Anwendungen auf Apples iPhone, Googles Android oder auch Microsofts Windows Phone 7 ähneln, wie ein Entwickler es kurz erklärt. Das Projekt mit dem Namen Boot to Gecko (B2G) soll ein alleinstehendes, komplettes Betriebssystem fürs offene Web werden. So hat es Mozilla jedenfalls vor, denn wenn man sich die Anfänge von Googles Android vor Augen hält, begann dieses Projekt ähnlich. Andreas Gal, ein führender Entwickler, spricht vollmundig davon, den "Würgegriff" proprietärer Technologien brechen zu wollen. Dafür ist aber wahrscheinlich noch einiges an Entwicklungsarbeit notwendig. [..]
12:05 - Autor: Dr@ Mozilla Firefox 5.0.1 & 3.6.19 Mozilla hat seinen freien Browser Mozilla Firefox auf die Version 5.0.1 bzw. 3.6.19 aktualisiert, in deren Versionen für das Betriebssystem Mac OS X das Feature downloadable font deaktiviert wird. [..]
10:51 - Autor: Dr@ SeaMonkey ist in der Version 2.2 erschienen
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.2 erschienen, in die einige Verbesserungen "unter der Haube" eingeflossen sind. Damit hat nun auch bei der SeaMonkey-Suite der neue, beschleunigte Entwicklungszyklus begonnen, den sich Mozilla nach den extremen Verzögerungen während der Entwicklung vom Firefox 4 verordnet hat. Nachdem zwischen der Version 2.1 und 2.2 lediglich vier Wochen Entwicklungszeit liegen, ist das Ziel künftige Releases alle sechs Wochen zu veröffentlichen. Davon erhofft sich Mozilla, dass neue Features, allgemeine Verbesserungen sowie Anpassungen an Webstandards schneller umgesetzt werden können. [..]
10:05 - Autor: Dr@ Mozilla Firefox 7 im Aurora-Channel verfügbar
Mozilla hat den Firefox 7 über den Aurora-Channel verfügbar gemacht, bei dem der Fokus von den Entwicklern darauf liegt, die Performance zu erhöhen und die Speicherverwaltung zu verbessern. Zu den umgesetzten Performanceverbesserungen zählt eine verkürzte Startzeit des Browsers, die Verdoppelung der Parsergeschwindigkeit für Javascript-Code und die Einführung der ersten Stufe des Azure-Projektes. [..]
23:28 - Autor: Dr@ Mozilla hat den Thunderbird 5 und passend dazu Lightning 1.0 Beta 4 vorgestellt
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 5 veröffentlicht, der jetzt wie der Firefox 5 auf der Mozilla Gecko 5 engine (vormals Gecko 2 engine) basiert. Des weiteren geben die Entwickler an, dass 390 Verbesserungen in das Programm eingeflossen sein sollen, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit, Startgeschwindigkeit, Stabilität und allgemein die Benutzerfreundlichkeit erhöht haben soll. [..]
22:00 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.34 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein Kompatibilitätsproblem gelöst werden soll. [..]
19:32 - Autor: Dr@ Mozilla Thunderbird 3.1.11 Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 3.1.11 veröffentlicht. Mit dem Update will Mozilla die Performance, Stabilität und Sicherheit von Thunderbird verbessert haben. [..]
16:34 - Autor: Dr@ Mozilla stellt den Firefox 5 offiziell vor
Nur drei Monate nach dem Erscheinen des Firefox 4 stellt Mozilla heute bereits die Version 5 offiziell vor. Nach den extremen Verzögerungen während der Entwicklung vom Firefox 4 hatte sich Mozilla dazu entschieden, den Entwicklungszeitraum für neue Major Releases stark zu verkürzen, sodass künftig neue Versionen jeweils im festen Dreimonatsrhythmus veröffentlicht werden. Davon erhofft sich Mozilla, dass neue Features, allgemeine Verbesserungen sowie Anpassungen an Webstandards schneller umgesetzt werden können. Durch die kürzeren Abstände zwischen den Releases ist es zudem nicht weiter tragisch, ... [..]
00:01 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.26 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem behoben werden soll, von dem alle vorangegangenen Versionen unabhängig vom Betriebsystem betroffen sind. [..]
11:20 - Autor: Dr@ SeaMonkey ist in der Version 2.1 erschienen
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.1 erschienen, in die viele Verbesserungen "unter der Haube" eingeflossen sind, durch die die Suite technologisch wieder auf Augenhöhe mit dem Firefox 4 gebracht wird. Ähnlich der Lösung beim Firefox wurden jetzt die Plugins in einen eigenständigen Prozess ausgelagert, sodass nicht der gesamte Browser mitgerissen wird wenn ein Plugin abstürzt. Zudem haben die Entwickler die ebenfalls vom Firefox bekannte "JägerMonkey"-Engine integriert, durch die die Ausführung von JavaScript deutlich beschleunigt werden soll. Auch die Direct2D-Hardware-Beschleunigung ist jetzt unter ... [..]
11:07 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.22 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem behoben werden soll, von dem alle vorangegangenen Versionen unabhängig vom Betriebsystem betroffen sind. [..]
16:07 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.16 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein Problem mit der Hardwarebeschleunigung auf einigen Intel-Sytemen bei Nutzung des Internet Explorer 9 behoben werden soll. [..]
19:09 - Autor: Dr@ YouTube kann jetzt auch NVIDIA 3D VISION
Bereits im August 2009 hatte Google seinem Videoportal die Fähigkeit, stereoskopische 3D-Filme anzuzeigen, spendiert. Schon damals wurden unterschiedliche 3D-Darstellungstechniken unterstützt. Neben den verschiedenen Varianten zur Farbkodierung der Informationen für das linke und rechte Auge konnten auch 3D-Modi gewählt werden, bei denen der Bildschirm in zwei Hälften aufgeteilt wird oder die Bildzeilen abwechselnd die Bildinformation für das linke oder rechte Auge darstellen. ... [..]
18:25 - Autor: Onkel_Dithmeyer Opera 11.11
Opera Software hat seinen gleichnamigen, kostenlosen Browser in der Version 11.11 veröffentlicht. Da mit der neuen Version neben einigen Sicherheitslöcher geschlossen auch einige Stabilitätsprobleme behoben werden, empfiehlt es sich ein Update durchzuführen. [..]
08:57 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.14 Adobe hat den Flash Player 10.3 veröffentlicht, der neue Features sowie einige Bugfixes mit sich bringt und darüber hinaus elf zum Teil kritische Sicherheitslücken schließen soll. [..]
Ergebisse: Seite 2 von 13
Nächste Seite: 1 (2) 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
|
|
|
Nach oben
|
|