Was die Spatzen bereits seit ein paar Tagen von den Dächern pfiffen, ist seit heute offiziell. AMD bietet die Radeon HD 6950 ab sofort auch zu einem niedrigeren Preispunkt ab 225 Euro an. Die Preisreduktion wird ausschließlich durch die Halbierung des Grafikspeichers auf 1 GB erreicht, ansonsten hat sich nichts an den technischen Spezifikationen und den unterstützten Features geändert. Parallel wurde die offizielle Preisempfehlung für die erfolgreiche AMD Radeon HD 6870 leicht auf 189 Euro angepasst. Damit sieht die aktuelle Preisgestaltung des High-Ends laut AMDs Vorstellungen wie folgt aus (mit Geizhals-Link):
In der gleichen Info-Mail macht das Unternehmen uns darauf aufmerksam, dass im morgen erscheinenden AMD Catalyst 11.1a Hotfix neben den Performance-Steigerungen und dem neuen Tessellation-Schieberegler auch die Filterqualität der Standardeinstellung Qualität sowie die des Modus Leistung überarbeitet wurden. Beim Modus Hohe Qualität ist dagegen alles beim Alten geblieben. Laut AMD filtert in diesem Modus die Hardware bereits ohne jegliche Optimierungen und stellt damit das Optimum der aktuell verbauten TMUs dar. Ersten Untersuchungen unserer Partnerseite PCGH zufolge erreicht die AF-Filterung der Radeon HD 5000 Serie in der Standardeinstellung nun wieder das Qualitätsniveau, was vor der Einführung des Schiebereglers für die AF-Qualität mit dem Catalyst 10.10 erreicht wurde. Den neueren Karten der Radeon HD 6800 und Radeon HD 6900 Serie wird hingegen nach wie vor eine etwas stärkere Flimmerneigung attestiert. Abhilfe kann hier erst eine Nachfolgegeneration schaffen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
