Ja klar, der diesjährige Aprilscherz war sofort als solcher zu erkennen, hat aber hoffentlich Spaß gemacht. Es war natürlich die Geschichte mit dem Ökostrom aus dem e-Bike; ausschließlich übrigens.
Wie Planet 3DNow! Stammleser wissen, haben die hiesigen Aprilscherze eine seltsame Tendenz dazu, einige Zeit später auf irgendeine Art und Weise Realität zu werden. Beispiele? Nun, da wäre der 2001er Aprilscherz, der Sockel-A-zu-Sockel-7 Adapter, später als AM2-Card für ASRock 939Dual-SATA2 Realität geworden. Oder der 2003er, die Fusion zwischen AMD und NVIDIA; hier hatten wir uns nur in der Firma geirrt, denn es war dann ja bekanntlich ATI, nicht NVIDIA. Dann der 2004er Ultron64 Dual-Core, später als Athlon 64 X2 millionenfach verkauft, sowie der 2007er Barcelona mit integrierter GPU, inzwischen als Fusion-APU auf dem Markt. Auch beim 2008er Many-Core auf Basis eines 90er Jahre Simple-Chips sah es gut aus, ehe Intel das Projekt Larrabee kurzerhand eingestampft hat. Ja und selbst der fiktive Core-Fusion Chipsatz als leistungsstarker Grafik-Chipsatz für Intels Atom Plattform wurde nur wenig später als ION Realität; allerdings lagen wir auch hier wieder mit der Firma daneben. Dieses Mal war es NVIDIA nicht ATI. Wie allerdings der 2011er Aprilscherz in dieser Form Realität werden soll, ist momentan noch nicht abzusehen. Aber vielleicht meldet sich ja morgen ein e-Bike Hersteller bei uns, wohin er denn nun die Ware liefern soll...
Der Vollständigkeit halber auf einen Blick die Planet 3DNow! Aprilscherze der letzten 10 Jahre:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
