Während das gestern allenorts getestete Topmodell der neuen AMD FX-Reihe mit Codenamen Bulldozer wie berichtet bis übernächste Woche nicht verfügbar sein wird, schlagen die kleineren Modelle mit drei Modulen / 6 Threads seit heute bei den Direktversendern auf und auch bei den Modellen mit 2 Modulen werden zeitnahe Lieferfristen genannt.
Dabei handelt es sich um das Modell AMD FX-6100 mit 3 Modulen, 6 Threads und 3,3 GHz Basis-Takt (3,9 GHZ Max Turbo). Zum Zeitpunkt der News setzt der günstigste Anbieter 165 EUR an. Damit liegt der FX-6100 in etwa auf dem Niveau des gleich hoch getakteten AMD Phenom II X6 Thuban der alten Architektur. Überhaupt fällt auf, dass der AMD Phenom II X6 1100T seit seinem Preistief von unter 150 EUR im August wieder ordentlich angezogen hat:
AMD Phenom II X6 T1100 Black Edition Preisentwicklung - Quelle: gh.de
Der Phenom II X6 kann im Gegensatz zum FX-6100 sechs "echte" Kerne in die Waagschale werfen, wohingegen der FX bekanntlich (siehe Architektur-Artikel) nur die Integer-Kerne und den L1-Datacache in dieser Anzahl zur Verfügung hat, weswegen er gegen den Phenom II X6 mit Ausnahme der Integer- und AVX-Tests den Kürzeren ziehen dürfte, nachdem sich gestern das Topmodell mit 8 Threads und 3,6 GHz schon so schwer getan hat Akzente zu setzen. Ein erster Test bestätigt die Vorahnung. Einziger Vorteil des FX: die geringere TDP von 95 W ggü. dem Thuban, der als 125 W CPU klassifiziert ist. Wir bleiben am Ball wie sich der Markt hier in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickelt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
