Als im Oktober 2011 AMDs FX-Prozessoren das Licht der Öffentlichkeit erblickten, wurde gleichzeitig ein neuer Prozessorsockel eingeführt. Wer fortan einen Prozessor der "Bulldozer"-Architektur offiziell betreiben wollte, benötigte ein Mainboard mit dem neu geschaffenen AM3+-Sockel. Das Problem daran: Ohne entsprechendes BIOS kein FX-Betrieb, die out-of-the-box-Kompatibilität liegt also nicht überall vor.
SAPPHIRE hat erst im Dezember, also zwei Monate nach den Prozessoren, mit dem PURE Black 990FX die neue Mainboard-Speerspitze präsentiert. Man stellte uns ein Exemplar des neuen Flaggschiffs zur Verfügung, damit wir es auf Herz und Nieren testen konnten. Welchen Eindruck die 990FX-Platine bei uns hinterlassen hat, werden wir auf den folgenden Seiten erörtern.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
