Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 24. Mai 2012

00:49 - Autor: Dr@

BOINC-Pentathlon 2012: Unser Team holt Gold [Update]

BOINC Petathlon
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag um 2:00 Uhr endete der dritte BOINC-Pentathlon, der dem Andenken an das kürzlich verstorbenen langjährigen Team-Mitglied Jip vom Team l'Alliance Francophone gewidmet war. Unser Distributed-Computing-Team (DC-Team) vom grünen Planeten konnte durch eine herausragende Team-Leistung den überraschenden zweiten Platz des Vorjahres toppen und den diesjährigen modernen Fünfkampf sogar für sich entscheiden. Mit 20 Punkten Vorsprung konnten wir SETI.Germany und SETI.USA auf den zweiten Platz verweisen, den sich die beiden Teams punktgleich teilen müssen. Wie es bereits im letzten Jahr zu beobachten war, profitierte unser DC-Team erneut vor allem von der Fähigkeit, kurzfristig eine enormer Rechenleistung mobilisieren und geschickt auf die einzelnen Teildisziplinen verteilen zu können. Nur so war es möglich, an Mitgliedern viel stärkere Teams wie SETI.Germany, SETI.USA oder Team 2ch zu übertrumpfen.

Boinc Pentathlon 2012 - Goldmedaille in Biologie & Medizin Boinc-Pentathlon 2012 - Silbermedaille GPU-Projekt Boinc Pentathlon 2012 - Goldmedaille in Mathematik Boinc Pentathlon 2012 - Goldmedaille in Physik & Chemie
Beim BOINC-Pentathlon 2012 gewonnener Medaillen-Satz

Hoch motiviert vom zweiten Platz im Vorjahr ging unser DC-Team in den dritten BOINC-Pentathlon und setzte so bereits zum Auftakt ein Ausrufezeichen. Bei Rosetta@home, der ersten Teildisziplin des Pentathlon aus der Kategorie Biologie & Medizin, katapultierte sich Planet 3DNow! vom Start weg direkt auf den ersten Platz und konnte diesen bis zum Schluss auch halten. Den Grundstein für den Erfolg beim "modernen Fünfkampf" legte dann das Team in der einzigen GPU-Disziplin Collatz Conjecture. Hier glühten die Grafikkarten unserer Mitglieder, um mit der Silbernen die erste GPU-Medaille bei einem Pentathlon zu holen. Dies ist besonders bemerkenswert, da unser Team in den Vorjahren gern wegen einer vermeintlichen Grafikkarten-Schwäche belächelt wurde. Im dritten Projekt World Community Grid (Showbag) nahm sich das Team dann eine kleine Verschnaufpause (sechster Platz), um sich für den Endspurt bei den abschließenden CPU-Projekten yoyo@home (Mathematik) und QMC@HOME (Physik & Chemie) - der Paradedisziplin von Planet 3DNow! - vorzubereiten, die parallel gerechnet wurden. Diese Zeit wurde für den Aufbau von großen "Bunkern" in beiden Projekten genutzt. Hierzu rechneten die Teammitglieder bereits vor dem eigentlichen Startschuss der Projekte Work-Units (WUs) auf Halde, die dann auf einen Schlag abgeliefert werden konnten. Dadurch erarbeitete sich unser Team einen Vorsprung, den die anderen Teams bis zum Schluss nicht einholen konnten.
Weil unsere beiden Hauptkonkurrenten in der Gesamtwertung SETI.Germany und SETI.USA bis zum Schluss in Schlagdistanz lagen, hielten sich lange Zeit Befürchtungen, beide könnten Pokern und erst kurz vor dem Finale ihre großen "Bunker-Tore" öffnen. Nicht zuletzt die angesichts der jeweiligen Teamgröße erstaunlich geringe stündliche Punkteausbeute schürte solche Spekulationen, sodass die nervenzerreißende Anspannung im Race-Thread zum greifen war. Um 2:00 Uhr war dann allerdings klar, dass sich diese Befürchtungen glücklicherweise nicht bewahrheiteten. Das DC-Team von Planet 3DNow! konnte seinen ersten Sieg beim BOINC-Pentathlon feiern.

Planet 3DNow! gratulieren SETI.Germany und SETI.USA, die punktgleich den zweiten Platz in der Gesamtwertung erringen konnten. Mehr zum höchst spannenden Verlauf des BOINC-Pentathlon 2012 kann in den täglichen Berichten von Jeeper74 nachgelesen werden.

Banner: Boinc Pentathlon 2012


Wir Danken allen Klein- und Groß-Crunchern, lange Zeit verschollenen Teammitgliedern und ganz besonders unserer "Geheimwaffe" UTG für ihre Mithilfe sowie für die tolle Stimmung im Race-Thread, der mittlerweile über 4100 Posts umfasst! Unser Dank gilt aber auch dem Veranstalter SETI.Germany für die tolle Organisation und allen teilnehmenden Teams für den spannenden Wettstreit. Wir vom grünen Planeten freuen uns jedenfalls auf die Neuauflage im nächsten Jahr und dem damit verbundenen Projekt Titelverteidigung. Spätestens ab dem 5. Mai 2013 wird es dann wieder heißen:

"Wir brauchen mehr POWER!"


Wer am Distributed Computing Gefallen gefunden hat und nach neuen Aufgaben sucht, der wird sicherlich bei uns im DC-Forum fündig. Dort sind sämtliche Projekte zu finden, bei denen wir ein Team haben, samt weiterer Informationen.


Update 24.05.2012 0:55 Uhr:

Nach einer kleineren Verzögerung hat gestern Abend auch die abschließende feierliche Ehrung für die Gesamtwertung auf der "Medals Plaza" stattgefunden. In der Würdigung schreibt der Veranstalter SETI.Germany treffend:

Zitat:
"Mit drei Siegen legten sie den Grundstein für den Erfolg. Nur bei WCG mussten die Grünen Federn lassen, hier scheint die Achillesferse zu sein. Glück für P3D, dass die Verfolger diese Schwäche nicht ausnutzen konnten. Sie schafften es am besten ihre Mitglieder und mehr zu mobilisieren, diese Stärke war die Grundlage für den Sieg. Auch taktisch ließen sie sich nicht zu Fehlern hinreißen und auch das Glück war ihnen hold, denn der kurze Ausfall von QMC dürfte vor allem die Strategie der Verfolger durcheinandergebracht haben. Kurz: Alles richtig gemacht."

Dem bleibt auch nichts mehr hinzuzufügen. Und da ist sie, die hoch verdiente Goldmedaille für die beste Team-Leistung beim dritten BOINC-Pentathlon:

Boinc Pentathlon 2012 - Goldmedaille Gesamtwertung


Links zum Thema:
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung