09:13 - Autor: Onkel_DithmeyerHeute Nacht um 2 Uhr begann die Wertung des zweiten Projektes Collats Conjecture. Es versucht eine Lösung für das 1937 veröffentlichte Collatz-Problem zu finden. Wer dieses Projekt und noch vielmehr Planet 3DNow! beim diesjährigen Fünfkampf unterstützen will, ist herzlichst eingeladen.
Beim ersten Projekt hat sich einiges getan. Unser Team ist mit knappen Vorsprung noch immer auf dem ersten Rang bei Rosetta@home (Statistik). Beim heute Nacht begonnen zweiten Projekt belegt Planet 3DNow! einen guten dritten Platz (Statistik), obwohl uns GPU-Projekte wie dieses nicht so gut liegen. Die Berechnungen sollten hierbei ausschließlich auf der Grafikkarte ausgeführt werden. CPUs sind hier verhältnismäßig langsam. Als Resultat der beiden Wertungen stehen wir aktuell auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Außerdem wurden heute morgen die zwei letzten Projekte bekannt gegeben. Nachdem also am Donnerstag World Community Grid startet, werden danach ab dem 14.05 für fünf Tage parallel yoyo@home und QMC@home gerechnet. Letzteres Projekt ist eines der "Heimprojekte" des grünen Planeten, so konnte unser Team schon im letzten Jahr hier den ersten Platz erreichen.

Für Einsteiger empfiehlt es sich den Sammelthread mit einigen Hilfestellungen zu lesen. Eine kleine Übersicht hat zudem unser User Nightshift erstellt.
Bleibt nur noch zu sagen: "Wir brauchen mehr POWER!"
Links zum Thema:Der Thread zum Wettkampf in unserem Forum: 3. BOINC PENTATHLON presented by SETI.Germany
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
