Heute Nacht um 2 Uhr endete die erste Disziplin Rosetta@home im "modernen Fünfkampf". Unser Team konnte sich in dieser ersten Teildisziplin zum Auftakt mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg den ersten Platz sichern und sich damit gegenüber dem Vorjahr steigern, als wir "nur" die Silbermedaille erringen konnten. Nach diesem Auftakt nach Maß gilt es allerdings alle Kräfte auf die aktuell parallel laufenden Projekte Collatz Conjecture und World Community Grid - einer Sammlung verschiedener Forschungs-Projekte - zu bündeln. Zwar liegen wir aktuell bei ersterem auf einem guten zweiten Platz, allerdings steht das Team bei letzterem Projekt derzeit stark unter Druck, wodurch wir in der Gesamtwertung vom ersten auf den dritten Platz zurückgefallen sind. Die Goldmedaille in der Kategorie Biologie & Medizin kann uns aber nicht mehr genommen werden.
Offenbar haben die anderen Teams Rosetta@home schnell abgehakt und sich stattdessen auf die anderen Projekte konzentriert. Besonders das Team SETI.Germany hat wohl frühzeitig angefangen einen großen Bunker aufzubauen, d. h. es hat bereits vor dem eigentlichen Startschuss auf Halde gerechnet und konnte somit auf einen Schlag einen Berg fertiger Workunits (WUs) anrechnen lassen. Dadurch ist es aktuell auf dem zweiten Rang hinter dem - quasi außer Konkurrenz rechnenden - Team 2CH, gefolgt von SETI.USA, Team China und L'Alliance Francophone. Planet 3DNow! steht aktuell auf dem sechsten Platz. Wer also noch freie Rechenkapazitäten hat, ist herzlich dazu eingeladen, unser Team zu unterstützen. Jeder CPU-Kern zählt! Auch bei Collatz Conjecture können wir jede Hilfe gebrauchen, hier ist Grafikkarten-Power gefragt. Vorgestern konnten wir zwar SETI.Germany überholen, allerdings gilt es den zweiten Platz abzusichern und vielleicht geht ja auch noch was nach oben. Schnelle Hilfe finden Interessierte im Pentathlon-Thread.
Wir haben es erst jetzt erfahren, wollen es aber unbedingt erwähnen: Das Team l'Alliance Francophone betrauert den Tod seines langjährigen Team-Mitgliedes Jip und widmet ihm daher den diesjährigen BOINC-Pentathlon. Unser Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden!
Für Einsteiger empfiehlt es sich den Sammelthread mit einigen Hilfestellungen zu lesen. Eine kleine Übersicht hat zudem unser User Nightshift erstellt. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, steht das Team im Pentathlon-Thread mit Rat und Tat zur Seite.
Bleibt nur noch zu sagen: "Wir brauchen mehr POWER!"
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
