In den letzten fünf Jahren hat sich der schwedische Hersteller Fractal-Design im Gehäusebereich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Mit schlichten, funktionellen Gehäusen, abseits vom allgemeinen Klischee der Gaming-Gehäuse. Mit dem Define R3 hat man vor fast zwei Jahren einen Award nach dem anderen in den einschlägigen Redaktionen abgeräumt, so auch bei uns und auch heute noch liest man bei Gehäuseempfehlungen immer wieder "Kauf Dir das Define R3". Jetzt hat Fractal den Nachfolger Define R4 herausgebracht und wie schon beim Vorgänger wird das Gehäuse mit Awards überhäuft. Selbstredend wollen wir uns natürlich auch davon überzeugen, ob das Define R4 ein würdiger Nachfolger geworden ist.
Wir bedanken uns bei Fractal-Design für das Testmuster und wünschen viel Spaß beim Lesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
