AMD hat für alle Radeon HD 5000, HD 6000 und HD 7000 den WHQL-zertifizierten Catalyst 13.4 zum Download bereitgestellt, der Unterstützung für die neuen Grafikkarten Radeon HD 7790 und Radeon HD 7990 mit sich bringt. Der Treiber entspricht ansonsten im wesentlichen dem Catalyst 13.3 Beta, sodass auch dessen Performanceverbesserungen enthalten sind. Außerdem wird jetzt eine erste Auswahl von OpenGL-4.3-Funktionen unterstützt. Wann der neue Standard endlich vollständig unterstützt wird, ist unklar. Für ältere Produkte der Serien Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000 ist der Catalyst 13.1 Legacy WHQL der aktuellste verfügbare Treiber, von dem auch eine spezielle Version für Windows 8 vorliegt, die allerdings nur zu WDDM 1.1 kompatibel ist.
In die April-Ausgabe des WHQL-Treiberpaketes sind erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. Eine vollständige Liste der vom Treiber unterstützten Hardware sowie sämtlicher behobener und bekannter Probleme kann den offiziellen Release Notes (noch nicht verfügbar) entnommen werden. Solltet Ihr von Problemen betroffen sein, die darin nicht aufgeführt werden, dann könnt Ihr das offizielle Catalyst Crew Feedback Form verwenden, um das Treiber-Team darauf aufmerksam zu machen. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr hier finden.
Das hier zum Download angebotene Treiberpaket AMD Catalyst 13.4 WHQL enthält bereits eine aktualisierte Laufzeitumgebung des AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.8, was AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform ist. Eine installierte OpenCL-Laufzeitumgebung ist Grundvoraussetzung, wenn auf der Grafikkarte oder APU OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollen. Mit dem Catalyst 12.1 WHQL hat AMD die Weiterentwicklung von CAL und OpenCL unter Windows XP eingestellt. In den Treiberpaketen für Windows XP sind daher seit dem Catalyst 12.2 WHQL weder CAL noch die OpenCL-Laufzeitumgebung enthalten.
Was ist neu?
Feature Highlights of AMD Catalyst 13.4
Support added for AMD Radeon HD 7790 and AMD Radeon HD 7990
Catalyst Driver optimizations to improve performance in Far Cry 3, Crysis 3, and 3DMark
Significantly improves latency performance in Skyrim, Boderlands 2, Guild Wars 2, Tomb Raider and Hitman Absolution
Performance gains seen with the entire AMD Radeon HD 7000 Series for the following:
Batman Arkham City (1920x1200): Performance improvements up to 5%
Borderlands 2 (2560x1600): Performance improvements up to 10%
Quake Wars (1920x1200): Performance improvements up to 13%
Hitman Absolution (2560x1600): Performance improvements up to 11%
Wolfenstein MP (1920x1080): Performance improvements up to 11%
Civilization V (2560x1600): Performance improvements up to 5%
Delivers support for the following OpenGL 4.3 features:
GL_ARB_compute_shader
GL_ARB_multi_draw_indirect
GL_ARB_shader_storage_buffer_object
GL_ARB_arrays_of_arrays
GL_ARB_clear_buffer_object
GL_ARB_ES3_compatibility
GL_ARB_explicit_uniform_location
GL_ARB_fragment_layer_viewport
GL_ARB_invalidate_subdata
GL_ARB_program_interface_query
GL_ARB_shader_image_size
GL_ARB_stencil_texturing
GL_ARB_texture_buffer_range
GL_ARB_texture_query_levels
GL_ARB_texture_storage_multisample
RESOLVED ISSUES:
This section provides information on resolved known issues in this release of the AMD’s Catalyst Software Suite, AMD Catalyst 13.4
With the Radeon HD 7790 graphics card, corruption may be seen in the game Tomb Raider with TressFX enabled
Texture flickering may be observed in DirectX 9.0c enabled applications
Corruption observed in Tomb Raider with TressFX enabled for AMD CrossFire and single GPU system configurations
Corruption observed on objects and textures in the game, Call of Duty – Black Ops 2
Corruption observed in the game, Alan Wake (DirectX 9 Mode) when attempting to change in-game settings with Stereoscopic 3D using Tridef
Corruption observed on textures in the game, Battle Field: Bad Company 2 with forced anti-aliasing enabled
Adobe Photoshop CS6 experiences screen flicker under Windows 8 based system
Horizontal line corruption may be observed with forced anti-aliasing enabled in the game, Dishonored
System hang may occur when scrolling through the game selection menu in the game, DiRT 3
F1 2012 may crash to desktop on systems supporting AMD PowerXpress (Enduro) Technology
KNOWN ISSUES:
The section provides a summary of open issues that may be experienced with the AMD’s Catalyst Software Suite, AMD Catalyst 13.4
Jumping artifacts, and unsmooth playback of interlaced clips may be experienced using Cyberlink’s Metro UI players
A black screen may be observed when resuming from a S3/S4 sleep state if the display is unplugged during the sleep state on systems supported AMD PowerXpress (Enduro) Technology
Achtung! Die XP-Treiber enthalten kein CAL und damit auch keine OpenCL-Laufzeitumgebung. BOINC-Nutzer, die unter Windows XP auch GPGPU-Computing-Projekte laufen lassen, sollten den neuen Treiber also nicht installieren! [Danke @ Crashtest]
Auch der AMD Catalyst Mobility für alle ATI Mobility Radeon HD 5000 Grafikkarten und die aktuellen AMD Radeon HD 6000M sowie HD 7000M wurde ebenfalls aktualisiert und unterstützt offiziell auch die Enduro-Technologie. Folgende Notebooks werden allerdings offiziell von dem Treiberpaket nicht unterstützt:
Any notebook launched after this driver release.
Toshiba notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Sony VAIO notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Panasonic notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
