Es wurden außer dem Netzteillüfter noch zwei weitere Lüfter im Gehäuse verbaut. Einer der beiden 80mm Lüfter befindet sich in der Front und saugt kühlende Luft in das Gehäuseinnere. Der andere Lüfter befindet sich neben dem späteren Prozessor und drückt die erwärmte Luft aus dem Gehäuse heraus. Der Hersteller der Lüfter ist Everflow, welcher nicht mehr so häufig in deutschen Shops vorzufinden ist. Gehäusefirmen verbauen sie aber immer wieder gerne wegen des günstigen Preises in ihren Gehäusen. In der Praxis waren die Lüfter angenehm leise.
Dies ist die so genannte Riser-Karte, wie sie im Serverbetrieb schon seit jeher im Betrieb ist. Mit ihr ist es möglich, auch die normal breiten Steckkarten in einem flachen Gehäuse unterzubringen. Denn die meisten flacheren Gehäuse wie das LC11 oder 1-2U Servergehäuse haben eine zu geringe Höhe um normale Karten aufnehmen zu können. Hier kommen dann spezielle Steckkarten mit einer geringeren Breite, oder eben eine Riser-Karte zum Einsatz. Man verwendet sie nun einfach in einem der vorhandenen Steckplätze, danach kann man auch Erweiterungskarten, auf die man sonst wegen der Einbauhöhe verzichten müßte, nun um 90° gedreht einsetzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...