Der Synchronbetrieb beflügelt auch grafische Anwendungen. Den 3D Mark 2001 kann das Shuttle SN41G2 abermals für sich entscheiden. Der KT400 wird um über 1000 Punkte auf die Plätze verwiesen.
Quake 3 Arena
Auch unter der OpenGL-Engine ist gegen den nForce2 kein Kraut gewachsen - das Shuttle SN41G2 vermag es gegenüber dem MSI, 0,2 Frames mehr heraus zu kitzeln.
Bei höherer Auflösung wendet sich das Blatt. Shuttle und MSI tauschen die Plätze, der KT 400 bleibt abgeschlagen.
Dungeon Siege
Erstaunlich ist es, dass trotz der hohen Grafikkarten-Limitierung der Synchronbetrieb dennoch eine Leistungssteigerung mit sich bringt - und das bei "nur" 133/133 MHz.
Unreal Tournament 2003
Der Bombast-Shooter profitiert ebenso von dem höheren Speicherdurchsatz. Das Shuttle SN41G2 liegt im Flyby bei 800 x 600 in Front.
Das Botmatch bescheinigt dem MSI K7N2-L die beste Performance, wenngleich der Rückstand von 0,2 Frames des SN41G2 nicht gerade als Niederlage angesehen werden kann.
Die höheren Anforderungen seitens der Grafikkarte ändern nichts am voran gegangenen Ergebnis - die nForce2 Systeme tauschen ihre Plätze, gefolgt vom VIA KT400.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...