Vor gut einem Monat waren die Webseiten AllroundPC, ComputerBase, Forum3D, Giga, Hard Tecs 4U, Hardwareluxx, Hartware, ModdingGods, PC Games Hardware, PCDaily, Technic3D, 3DCenter und WinFuture zu einer groß angelegten Hardware-Umfrage aufgerufen, die in Zusammenarbeit zwischen unserer Partnerseite 3DCenter und der Technischen Universität Dresden entstand. Auch wir, der Planet 3DNow! beteiligte sich an der Umfrage, sodass insgesamt 9891 Leser dem Aufruf folgten - davon 774 von Planet 3DNow!
Vorab, bevor wir den Blick auf die zahlreichen Diagramme und Statistiken freigeben, verweisen wir auf einen einleitenden Hinweis der TU Dresden:
Die mit dem Fragebogen erhobenen und hier dargestellten Daten ergeben aufgrund ihrer Menge einen gewissen Überblick über die Hardwareausstattung und Meinungen vieler unserer Leser und vieler Leser einiger anderer Hardwareseiten im Internet. Alle hier gemachten Aussagen und Darstellungen müssen aber auf die Angaben der Befragten beschränkt bleiben, d.h. eine Verallgemeinerung auf alle Leser insgesamt ist vor allem aus dem Grund der (nicht kontrolliert erfolgten) Stichprobenziehung nicht möglich.
Die auf den folgenden Seiten präsentierten Auswertungen beziehen sich grundsätzlich auf die 774 Planet 3DNow!-Leser, die sich auf den langen Weg durch Fragebogen machten und z.B. einen tiefen Einblick in ihren Rechner erlaubten, ihre Meinungen zum kommenden Longhorn-Betriebssystem kund taten sowie geplante Hardwareanschaffungen, egal ob Dual-Core-CPU oder AGP-Grafikkarte, öffentlich machten.
Grobe aber vor allem interessante Abweichungen zum Abstimmungsverhalten anderer Webseiten auftun, werden natürlich nicht unter den Tisch fallen sondern ebenso Bestandteil dieses Artikels sein.
Bevor wir euch in die virtuellen Ausstellungshallen leiten, in denen das Exponat Planet 3DNow! Leser von allen Seiten betrachtet werden darf, sei noch einmal der Hinweis erlaubt, dass 774 von Planet 3DNow!-Lesern abgebende Stimmen zwar keineswegs repräsentativ sind aber trotzdem eine nicht allzu verschwommene Tendenz erkennen lassen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...