VIA plant derzeit eine Stärkung der eigenen Position auf dem Mini-PC Markt bei dem sie logischerweise ihr
eigenes EPIA Produkt platzieren wollen. Dieses gibt es demnächst auch in einer neuen Version:
Das neue Epia Board ist grade mal 12x12cm klein, kaum auszumachen ist darauf die CPU.
Auch verstärkt hat VIA sein Engagement auf dem Grafikkartenmarkt – als großer S3 Übervater wird natürlich
auch die eigene Linie gefördert und bevorzugt. So ist beispielsweise im CN400 Chip bereits ein S3 Unichrome
integriert und bietet zwar keine überragende 3D-Leistung, aber jede Menge nützlicher und weniger nützlicher Multimedia Features.
Sämtliche VIA Partner für AMD Prozessoren auf einen Blick.
Rechts zu sehen: Eine Designstudie für das neue Epia-Board.
Nettes Gimmick am Rande: Das Epia Metropolis System mit 10 Stunden Uhr.
Das VIA Embedded Linux Multimedia Center mit Tastatur/Fernbedienung
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...