Virtuelle Rennen sollen bei den Distributed Computing Projekten abseits der Normalität dazu dienen etwas Spass und Gemeinschaftsgefühl bei den Teams zu erzeugen, indem man sich meistens einen Zeitraum setzt, innerhalb dessen verschiedene Teams versuchen bei einem Projekt möglichst viele Credits (Punkte) zu errechnen.
Nachdem die Idee für ein Rennen bei SIMAP durch Sir Ulli formuliert wurde und bei verschiedenen Teams angefragt wurde, stellte sich mit SETI.USA letztendlich nur ein Team der Herausforderung und da dieses nur ca. 80.000 Credits vorne lag und unser Team zu diesem Zeitpunkt einen wesentlich höheren Tagesoutput hatte, wurde beschlossen das Rennen mit einem bestimmten Ziel auszurichten. Das Team, welches zuerst die eine Million Credits erreicht, gewinnt.
Was danach folgte war beispielhaft. Während SETI.USA vorwiegend davon zehrte, dass sogenannte Großcruncher mit Zugriff auf dutzende oder sogar hunderte Rechner selbige von anderen auf das SIMAP Projekt umstellten, gelang es dem gesamten Planet 3DNow! Team immer mehr Teilnehmer für das Rennen zu begeistern, indem andere Forumsmitglieder, Partner, Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen eingespannt wurden.
Darüber hinaus wurde wirklich alles an Computern angeworfen und teilweise nächtelang durchlaufen gelassen, was die Hardwarerummelkiste noch hergab. Neben den üblichen Verdächtigen wie Athlon 64, Athlon 64 X2, Pentium IV oder Core 2 Duo, wurden sogar K6-2s, Apple iBooks und Pentiums der ersten Generation zusammengebastelt und ans laufen gebracht. Als Highlight crunchte schliesslich auch noch eine X-BOX mit, auf der Linux lief.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...