PREISTICKER |
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
| |
Super Bypass - Der Stein der Weisen? |
3DMark2000

Wie bereits Eingangs erwähnt ist bei Benchmarks, die hauptsächlich von anderen Faktoren abhängen,
keine großartige Steigerung in der Framerate durch den Super Bypass zu erwarten. Der 3DMark2000
ist bekanntlich sehr TnL-lastig und läuft obendrein mit 1024x768 in einer relativ hohen
Auflösung. Die Quittung sieht man am Ergebnis. Unterschiede sind praktisch nicht auszumachen.
Wir haben den Benchmark der Benchmarks ;-) nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen.
3DMark99Max und Gamestar 1.0

Völlig anders das Bild dagegen bei den alten Direct3D Test. Insbesondere der simple
Gamestar 1.0 Benchmark, bei dem die Grafikkarte sicher nicht an ihr Fillrate-Limit
stößt, zieht dank Super Bypass um über 10 fps an.
Quake III Arena

Nicht ganz so sehr läßt sich Quake III Arena durch den Super Bypass beeindrucken. Dennoch
reicht der Boost, um die Framerate in der 640er Auflösung bei Grafikstufe "Normal" über die
prestigeträchtige 200 fps Marke zu hieven. In 1024er Auflösung und 32 Bit dagegen wieder
das übliche Bild: keine Differenz "dank" der Grafikkarte - übrigens eine GeForce 2 GTS, also
nicht unbedingt ein Kind von Traurigkeit. Trotzdem ist die Karte bereits in der gängigen
Spieleauflösung von 1024x768x32 total am Ende und skaliert keinen Deut mehr mit der Leistung
der CPU oder des RAMs.
Seite 4/5
Nach oben
| |