Planet 3DNow! Logo  
 

AKTUELLE NEWSMELDUNGEN
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
AKTUELLE DOWNLOADS
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux
AKTUELLE ARTIKEL
SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
Zalman CNPS5X Performa
Thermalright AXP-200
Fractal Design Arc Midi R2
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q-6 & E-i7
Antec HCG-750M und HCG-850M
Die neue Basis für unsere mITX-Gehäusetests: MSIs FM2-A75IA-E53
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Cooler Master B500 500W
Fujitsu STYLISTIC Q572 mit AMD Z-60 APU
AMD A10 6800K und A10 6700 im Test - neue APUs, alter Kern
Coby MID8065-8
Noctua NH-U12S und NH-U14S
Akasa AK-CC1101EP02 & Xigmatek Praeton LD963
mITX-Gehäuse - Cooltek Coolcube Mini
Weitere aktuelle Artikel, Tests, Guides, und Kolumnen...

NEWS FORUM BLOG CHAT FILES & FAQs ARTIKEL ARCHIV SUCHEN SHOPPING

Français  English
QUICK LINKS
  1. CATALYST / CAP Download
  2. GeForce-Treiber Download
  3. Realtek HD Download
  4. Phenom Config-Guide
  5. AMD Mainboard-Datenbank
  6. Netzteil Grundlagen
  7. P3D Edition Hardware
  8. Kaufberatung
  9. Marktplatz
  10. Pressemitteilungen
  11. Galerie
  12. Sammelthreads
  13. Als Startseite setzen
  14. Den Favoriten hinzufügen
  15. Server-Info
  16. News einsenden
  17. Impressum

FORUM AKTUELL

UMFRAGE
  1. Sollte Planet 3DNow! mehr in Richtung Wasserkühlung machen?
  2. Wie steht ihr zu Kabelmanagement bei Netzteilen?
  3. Welches Bezeichnungsschema wäre das beste für AMD-Prozessoren?
  4. Phenom und Athlon ade! Was haltet Ihr davon künftig auf Markennamen zu verzichten?
  5. Welche Grafikkarte würdest Du aktuell in ein High-End Spiele-System bauen?
  6. Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?

PREISTICKER

PARTNERWEBSITES
  1. 3DCenter
  2. AMDboard
  3. Au-Ja
  4. ComputerBase
  5. Gamezworld
  6. Hard Tecs 4U
  7. Hardwareluxx
  8. K7Jo
  9. PC Games Hardware
  10. Planet 3D Games
  11. Shareware4U
  12. Testfreaks

COMMUNITY
SETI@HOME TEAM
Planet 3DNow! SETI Team

GAMESERVER
Gameserver

PLANET 3D GAMES
Planet 3D Games :: Your first Gaming Source

KRAWALL NETWORK
Krawall Gaming Community

archiv
   


Taiwan - das Silicon Valley der Neuzeit mal anders...
Von: ProphetCHRIS
3. Juli 2004


Artikel-Index:



Taiwan ist schon eine lustige Insel. Die für die Computerbranche wohl wichtigsten Firmen haben hier ihren Hauptsitz. Es sind aber nicht nur die 10 Mainboardhersteller, die jetzt jeder aufzählen könnte. Von Chipsätzen bis hin zum Gehäuse-Accessoire wird hier alles hergestellt. „Made in Taiwan“ stand jahrzehntelang auf den Produkten, welches nun leider immer mehr durch „Made in China“ ersetzt wird. Die meisten Hersteller haben heute nur noch den Hauptsitz und die Forschung & Entwicklung mit Sitz in Taiwan.

Man sagt immer Taiwan, obwohl es eigentlich „Made in Taipei“ heißen muss. Taipei ist die Hauptstadt der 36000 km² großen Inselrepublik und sitzt im Norden (Pei, Peh, Bei heißt Norden). Hier sitzen die meisten für die PC-Industrie wichtigen Firmen und stellen auch her. Taipei hat nur 3 Millionen Einwohner. Durch die Vororte sind es letzten Endes dann doch knapp 9 Millionen. Eine große Stadt mit einer ganzen Menge Arbeitnehmer.

Als Produkt-Manager in unser aller beliebter Branche habe ich nun die letzten zwei Jahre in Taiwan verbracht, und möchte mit diesem Bericht einmal näher bringen, wie die ganzen tollen Produkte wirklich entstehen und wie das Leben ist, wenn man z.B. VIA Technologies als Nachbarn hat.

Mit einem subtropischen Klima ist Taiwan das ganze Jahr über einfach nur heiß. Wenn man in Deutschland von 30°C in Taiwan hört, dann ist das für die dort lebenden eine tolle Sache. In Wirklichkeit sind 30°C bei einer solch hohen Luftfeuchtigkeit einfach nicht mehr auszuhalten. 30° sind ja auch nicht einmal alles. Bis zu 40°C kann es hier im Sommer schon werden, welches gefühlte 50° sind. Ohne Klimaanlage kommt man also nicht aus.

007 oder Die Firmen die ich liebte

Wenn man in Taiwan als technikinteressierter Mensch ankommt, dann fühlt man sich schon wie im Schlaraffenland. An jeder Straßenecke ist der Sitz einer Firma, die man in Deutschland als Hightech-Unternehmen kennt. Manchmal sind die Firmen auch alle in einem Haus zusammen untergebracht! So wie zum Beispiel Cooler Master und Yeong Yang - Silverstone und ALBATRON sind gleich neben an.

Als Produkt-Manager in der PC-Branche lernt man eine ganze Menge wichtiger Firmen kennen. Wenn man dann auch noch Online-Redakteur einer großen Hardware-Webseite ist, dann freuen sich die Leute doppelt einen zu kennen. ;)

So, in Taipei angekommen, was als erstes tun? Na klar, Firmen kennen lernen!

Ich denke die erste Firma, die ich besuchte, war VIA. Ich hatte Kontakt zu Ben Boyden, der damals noch für die VIA Eden Plattformen zuständig war und nun Marketing Manager der VIA Chipset Plattform ist. Ich traf ihn und 4 andere Mitarbeiter von VIA in ihrem Büro und unterhielt mich über Mini ITX.

Mit der Zeit kamen immer wieder sehr interessante Kontakte hinzu. Zur Zeit der Computex 2003 kam es einmal, dass ich ein paar Marketing Menschen von Asus in der Suite von Yeong Yang traf. Man verabredete sich für den nächsten Tag, und ich hoffte auf ein paar Antworten auf meine Fragen. Sie dachte, ich hätte knifflige technische Fragen, also brachte sie am nächsten Tage mehrere Entwicklungsingenieure und die Abteilungsleiter mit. So kam ein sehr interessantes Gespräch über Serverboard-Layout zustande.

Man bekommt auch immer wieder Einladungen zu diversen Veranstaltungen, somit auch von Intel welche die Desktop Developer Conference in Taipei hielten. Thema: Der BTX Formfaktor. Diese war der Öffentlichkeit vorbehalten, jeder wichtige Hersteller war da, Asus, Abit, DFI, Chieftec, Yeong Yang, Enhance, und und und. David Hiller, Chef der Intel Desktop Platform Division, hatte Zeit für persönliche Gespräche.

Beruflich standen Firmen wie Aerocool, Cooler Master, Yeong Yang oder Silverstone von nun an auf der wöchentlichen Besucherliste.

Seite 1/2

Umblättern Umblättern





Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung