Hier schlägt die Stunde der beiden großen Platzhirschen im Internet: Amazon und Ebay.
Zunächst möchte ich auf Ebay eingehen: Für Bestellungen/Ersteigerungen über Ebay ist es langsam höchste Zeit, da die Abwicklung nach einem Kauf gut und gerne ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen kann. Trotz alledem an dieser Stelle ein paar Tipps.
Wie wäre es mit einem richtig handgemalten Bild? In der Kategorie "Kunst & Antiquitäten" findet sich zum Beispiel "Zeitgenössische Malerei". Hier gibt es von zauberhaften Acryl-Farben-Bilder über Snoopy auf Leinwand in Übergröße oder lustigen Zebravögeln alles, was sich in modern eingerichteten Wohnungen gut macht. Hier sollte man aber auf bereits gerahmte bzw. auf Keilrahmen gespannte Bilder achten, da das Rahmen oder Spannen noch einmal zusätzlich Zeit und Geld kostet. Auch sollte man die bei Bildern üblichen hohen Versandkosten beim Bieten nicht aus den Augen verlieren. Auch andere Kategorien wie "Sammeln & Seltenes" sind immer einen Besuch wert. Doch Vorsicht! Ebay ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. Zu viel Zeit würde ich dort nicht mit der Geschenkesuche verbringen, weil dies einfach zu viel Aufwand bedeutet. Sogar die Preise sind oft keine Schnäppchen mehr. So ist Amazon bei vielen Artikeln mittlerweile günstiger. Nicht zuletzt weil die Versandkosten ab 20 Euro Bestellwert entfallen. Ein Beispiel ist der DVD Player Cyberhome 462. Bei Ebay war das günstigste Angebot ca. 60 Euro inklusive Versand, während man bei Amazon nur knapp 50 Euro inklusive Versand hinlegen musste. Kommen wir also zu ein paar konkreten Empfehlungen:
Digitalkameras:
Mittlerweile der Schlager bei Weihnachtsgeschenken. Der Trend geht ähnlich wie bei den Handys schon langsam zur Zweitkamera. Aber trotz alledem gibt es noch viele Einsteiger und so will ich einmal ein paar empfehlenswerte Kameras in der Kategorie unter 200 Euro vorstellen. Allerdings sollte man nie vergessen, dass man auf jeden Fall die Anschaffung einer größeren Speicherkarte und je nach Kameramodell einen passenden Akkusatz mit einkalkulieren sollte! Ob man dies mit schenkt oder dem Beschenkten überlässt, sollte jeder selbst entscheiden können.
Konica Minolta Dimage X31: Diese äußerst kompakte 3 Megapixel Kamera von Konica Minolta mit optischen Zoom passt in jede Hosen und Hemdtasche. Natürlich muss man leichte Abstriche in der Bildqualität aufgrund der kleinen Bauweise machen, aber trotz dem eine interessante und auf jeden Fall ausreichend gute Kamera. Bei diesem Preis steigt man gerne in die Digitalfotografie ein.
Fuji FinePix A340: Auch wenn bei der Kundenrezension von "Mit den angegebenen 150 kg [sic!] ein bisschen schwer" die Rede ist, ist diese 4 Megapixel Kamera von Fuji eine gute Einstiegskamera mit optischen Zoom (auf den man generell nie verzichten sollte) und guten Werten in allen Bereichen.
Sanyo XACTI VPC-J2EXBK: Diese 3 Megapixel Kamera von Sanyo mit der unaussprechlichen Typenbezeichnung macht mit ihrem schwarzen Metallgehäuse und dem kompakten Format immer einen guten Eindruck. Bildqualität und Handling passen, so dass man sich nur noch zwischen der schwarzen und silbernen Version entscheiden muss.
Heimkino:
War letztes Jahr die Riege der DivX fähigen DVD-Player noch unausgereift und klein vom Umfang her, so gibt es dieses Jahr schon eine ganze Reihe von interessanten Geräten. Leider hat der Hersteller der letztjährigen Empfehlung - Yamakawa - bei den neuen Serien gepatzt und von teils miserabler Qualität ist in den einschlägigen Foren zu lesen. Schade, hat Yamakawa zur Zeit doch einige sehr interessante Produkte auf Lager. Zum Glück schläft die Konkurrenz nicht und so gibt es im niedrigen Preissegment trotz dem einige interessante Player. Auch die Hersteller der großen Marken sind mittlerweile auf den DivX Zug aufgesprungen. Wer absolut auf Qualität wert legt, der sollte sich dort umschauen.
Cyberhome CH-DVD 462: Neu auf dem Markt konnte dieser Player von Cyberhome sofort überzeugen. Kompatibilität und Verarbeitung sind die Stärken dieses Players. Weniger gut gefällt die etwas ungenau arbeitende Fernbedienung, aber dies ist auch schon die gravierenste Schwäche. Leider hat dieser Player, so wie fast alle in diesem Segment keinen analogen 5.1 Ausgang, um ein aktives Surround-Lautsprecher Set anzuschließen.
Yakumo DVD Master DX4: Der Yakumo DX4 ist einen Tick länger auf dem Markt als der oben genannte Cyberhome Player, überzeugte aber in einigen Foren auch schon viele Benutzer. Auch ohne 5.1 Analogausgang ist er für Surroundsound auf einen externen Decoder angewiesen. Allerdings ist hier die Fernbedienung angeblich besser als die des Cyberhome Player.
Xoro HSD 415:
Zum Zeitpunkt des Verfassen dieses Artikels leider vergriffen, aber eine baldige Nachlieferung wird erwartet. Nicht umsonst ist dieser DVD Player schon sehr gefragt. Nach einem Testsieg in einer bekannten Zeitschrift, kann er vor allem mit einem Analogen 5.1 Ausgang aufwarten, den ein integrierter Dolby Digital Decoder befeuert. Wer mehr als nur Stereo Ton möchte und noch keinen externen Dolby Digital fähigen Verstärker sein Eigen nennt, der liegt hier richtig. Auch hier muss man sich nur noch zwischen schwarz und silber entscheiden.
Hierzu passend gibt es das seit diesem Jahr deutlich preisreduzierte Vollaktiv Lautsprecher Set Teufel Concept E Magnum 5.1. Es macht am PC oder eben an einem DVD-Player mit 5.1 System richtig Spaß. Auch bei mir zu Hause steht eines dieser brutalen 5.1 Systeme und versüßt mir das Anschauen meiner DVDs.
Futter für den DVD-Player:
Was macht man mit einem DVD-Player? Genau - Filme anschauen. Natürlich hat es hier im letzten Jahr wieder einige Highlights im Kino- und auch im Serienbereich gegeben. Eine kurze Auswahl sei an dieser Stelle vorgestellt.
Endlich digital überarbeitet als komplette Version erschienen vor kurzem alle ersten drei Folgen der Star Wars Trilogie. Wer kennt nicht Obi Wan Kenobi und den kleinen Yoda mit der interessanten Grammatik?
Nicht nur USA hat Science-Fiction-technisch etwas zu bieten. Nein auch aus deutschen Landen ist jetzt die legendäre Raumpatroullie Orion als komplettes Set auf DVD käuflich zu erwerben.
Hinter diesen Größen braucht sich die Serie Babylon 5 keinesfalls zu verstecken. Mit einer fesselnden Story über die gesamten fünf Staffeln, sehr guten Drehbüchern und einer guten Portion Humor begeistert die Serie in der mittlerweile veröffentlichten 4. Staffel und der in knapp einer Woche erscheinenden 5. finalen Staffel.
Doch nicht nur Fans der Science Fiction bekamen dieses Jahr viele Leckerbissen. Auch die zahlreichen Fantasy-Fans waren mit der Herr der Ringe Trilogie mehr als happy. Alle drei Teile gibt es in der
12 DVD Extended Version für den wahren Fan. Der Erscheinungstermin vom 10. Dezember sollte die rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten garantieren.
Freunde des etwas makaberen Humors kennen sicherlich die zur Zeit laufende Serie Six Feet Under. Von ihr gibt es bereits die 1. Staffel und 2. Staffel auf DVD. Sicherlich auch ein Geheimtipp unter dem Weihnachtsbaum.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...