Planet 3DNow! Logo
 

AKTUELLE NEWSMELDUNGEN
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
AKTUELLE DOWNLOADS
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux
AKTUELLE ARTIKEL
SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
Zalman CNPS5X Performa
Thermalright AXP-200
Fractal Design Arc Midi R2
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q-6 & E-i7
Antec HCG-750M und HCG-850M
Die neue Basis für unsere mITX-Gehäusetests: MSIs FM2-A75IA-E53
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Cooler Master B500 500W
Fujitsu STYLISTIC Q572 mit AMD Z-60 APU
AMD A10 6800K und A10 6700 im Test - neue APUs, alter Kern
Coby MID8065-8
Noctua NH-U12S und NH-U14S
Akasa AK-CC1101EP02 & Xigmatek Praeton LD963
mITX-Gehäuse - Cooltek Coolcube Mini
Weitere aktuelle Artikel, Tests, Guides, und Kolumnen...

NEWS FORUM BLOG CHAT FILES & FAQs ARTIKEL ARCHIV SUCHEN SHOPPING

Français  English
QUICK LINKS
  1. CATALYST / CAP Download
  2. GeForce-Treiber Download
  3. Realtek HD Download
  4. Phenom Config-Guide
  5. AMD Mainboard-Datenbank
  6. Netzteil Grundlagen
  7. P3D Edition Hardware
  8. Kaufberatung
  9. Marktplatz
  10. Pressemitteilungen
  11. Galerie
  12. Sammelthreads
  13. Als Startseite setzen
  14. Den Favoriten hinzufügen
  15. Server-Info
  16. News einsenden
  17. Impressum

FORUM AKTUELL

UMFRAGE
  1. Sollte Planet 3DNow! mehr in Richtung Wasserkühlung machen?
  2. Wie steht ihr zu Kabelmanagement bei Netzteilen?
  3. Welches Bezeichnungsschema wäre das beste für AMD-Prozessoren?
  4. Phenom und Athlon ade! Was haltet Ihr davon künftig auf Markennamen zu verzichten?
  5. Welche Grafikkarte würdest Du aktuell in ein High-End Spiele-System bauen?
  6. Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?

PREISTICKER

PARTNERWEBSITES
  1. 3DCenter
  2. AMDboard
  3. Au-Ja
  4. ComputerBase
  5. Gamezworld
  6. Hard Tecs 4U
  7. Hardwareluxx
  8. K7Jo
  9. PC Games Hardware
  10. Planet 3D Games
  11. Shareware4U
  12. Testfreaks

COMMUNITY
SETI@HOME TEAM
Planet 3DNow! SETI Team

GAMESERVER
Gameserver

PLANET 3D GAMES
Planet 3D Games :: Your first Gaming Source

KRAWALL NETWORK
Krawall Gaming Community

archiv
   


Der große Weihnachts-Geschenke-Ideen Artikel 2004
Von: gOhAsE
19. November 2004
Artikel-Index:

6. Selbstgebasteltes



Handgearbeitetes kann man nicht nur käuflich erwerben, sondern auch - richtig geraten - selbst basteln. Es ist zwar vielleicht das zeitaufwendigste, aber sicherlich das persönlichste Geschenk, das man jemanden machen kann. Ein Dauerbrenner seit Jahren ist der selbstgebastelte Kalender. Es gibt ihn in zig verschiedenen Ausführungen. Dazu einfach einmal bei Amazon nach "Bastelkalender" suchen. Da ist sicherlich auch der richtige dabei, um die Eltern gleich mit 12 Bildern von einem selbst oder einem selbst geschossen zu beglücken. Oder wie wäre es mit einem individuellen Mauspad? Es gibt bereits fertig Mauspad-Bastelsets im Handel oder man nimmt ein handelsübliches Mauspad und benutzt eine Textil-Transferfolie und versiegelt dies zum Schluss mit einer Schicht selbstklebender Klarsichtfolie. Es haben sich auch schon Leute über eine eigene Homepage gefreut. All-Inkl.com und Evanzo um an dieser Stelle einmal zwei bekannte Webspace-Provider zu nennen. Einfach die gewünschte Domain für eine gewisse Zeit im Vorraus bezahlen und vielleicht auch schon eine selbstgebaute Seite darauf stellen. Das erfreut nicht nur den gerade in die Selbständigkeit gestarteten.



Oder wie wäre es mit einem selbstgemalten Bild? "Selber malen kann ich nicht!" - Doch kann man. Man besorgt sich zunächst einmal eine ausreichende Menge Acrylfarbe in den verschiedenen Grundfarben (Dekoacryl reicht zum Malen aus) und dann noch etwas, worauf man malen kann. Hier reicht schon eine einfache glatte Holzplatte aus dem Baumarkt - oder wenn man es richtig gut machen möchte holt man sich fertig gespannte Leinwände zum Beispiel bei Ebay. Fehlt nur noch eine passende Vorlage. Hier kann man sich vielleicht wie in dem oben zu sehenden Fall eine beliebte Comicfigur aussuchen, das Bild im Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten und dann mit Hilfe eines Beamers z.B. auf den Untergrund abpausen.



Auch leicht zu malen sind abstrakte Motive - vorrangig von bekannten Persönlichkeiten. Dazu verringert man einfach die Farbtiefe mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf 2 Farben und schon hat man eine passende Vorlage, wie ich es hier beispielsweise einmal mit einem Foto von John Lennon gemacht habe.



Auch eine nette Idee ist das Einrahmen schöner Plattencover, bevorzugt signierte Sammlerstücke. Bei Ikea z.B. gibt es die dafür recht gut passenden Holzbilderrahmen "Ribba" mit Passepartout und einem Ausschnitt von 30x30cm. Als Idee wäre eine Platte der Lieblingsband des zu beschenkenden mit vorzugsweise einem schönen Motiv. Wenn man dafür dann sogar noch ein signiertes Exemplar ergattern kann, ist die Freude gleich doppelt groß.

7. Zum Schluss

Vielen Dank bei allen, die den langen Artikel durchgehalten haben. Ich hoffe, dass vielleicht die ein odere andere nette Anregung oder Idee mit dabei war. Doch bei alledem sollte man bitte nie vergessen, dass eigentlich der Gedanke des Schenkens zählt, und nicht der Preis oder die Größe des Geschenkes. Gerade bei den Eltern oder Großeltern kommt etwas Selbstgebasteltes oft besser an als irgendwelche teuren Parfüms oder Computerzubehör. Auch ein Geschenk, bei dem man merkt, dass man sich Mühe bei der Auswahl gegeben hat ist immer besser als etwas "von der Stange". Auch zwei, drei kleinere Aufmerksamkeiten in Verbindung mit etwas Besonderem kommen meist besser an, als das "Übergeschenk".

Viel Erfolg und Kreativität beim Schenken und schon einmal jetzt "Frohe und gesegnete Weihnachten" wünscht euch Thomas aka gOhAsE.

Artikel im Forum diskutieren...


Seite 5/5

Umblättern Umblättern





Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung