Wenn wir uns nun einmal unseren Kalender genau betrachten werden wir feststellen, dass wir kaum noch aus dem Schenken herauskommen, denn stand nicht letztens erst noch der Osterhase vor der Tür? Jetzt kommt schon wieder der Weihnachtsmann und der Nikolaus war auch schon da! Als ob man nicht schon mit anderen Dingen, wie Geburtstagen, Muttertage, Hochzeiten oder gar Jubiläen genug beschäftigt wäre.
Aber was solls, denn bisher haben wir doch auch immer noch was gefunden, oder? Auch wenn es dazu manchmal nur eines kurzen Gangs in den Blumenladen um die Ecke bedarf! Denn die Hauptsache zum Fest der Liebe ist es doch, dass man einem anderen eine Freude bereitet!
Und auch dieses Jahr steht den "Erst-kurz-vor-Weihnachten-nach-Geschenken-Suchenden" wieder eine ungeheuerliche Auswahl bereit. Doch auch die "Gesetze" vom letzten Jahr sollte man wieder beachten! So bleibt dem Schenker wieder einmal nichts anderes übrig als sich in einer ruhigen Minute hinzusetzen und und eine Liste mit allen zu Beschenkenden zu machen. Anhand dieser kann man dann systematisch vorgehen und verhindert so auch, dass man jemanden zu Weihnachten vergisst. Wichtig ist jedoch auch, dass man sich den ersten Geschenkgedanken für eine Person notiert, denn diese ist meistens die beste und vor allem persönlichste!
Aber nun nachdem, die Vorbereitung abgeschlossen ist kommen wir zur Praxis und die sieht leider von Jahr zu Jahr schlimmer aus.
2. Klassiker
Laut einer internationalen Umfrage, ist der erste Gedanke, der einem normalen männlichen Wesen bei den Worten "Geschenke" und "Weihnachten" in den Kopf kommt:
Ein GUTSCHEIN
Heutzutage kann man in fast jedem Laden einen Gutschein bekommen, egal für was und für wie viel. Doch entgegen des Volksmundes ist diese Idee nicht immer schlecht! Nein, ganz im Gegenteil! Verbindet man den Gutschein zum Beispiel mit einem Stofftier oder etwas ähnlichem was das Thema des Gutscheins wieder aufgreift, so kann der Gutschein zum besten Geschenk ever werden.
Auch sind einfachste Dinge, wie zum Beispiel einem selbstgemalten Bild zum Reisegutschein oder ein "heißes" Exemplar an Unterwäsche, wenn ein romantisches Wochenende bevorsteht doch sehr kreativ! Ebenfalls die Verpackung des Gutscheins kann und sollte individuell "aufgepimpt" werden, denn gerade das zeigt, dass sich der Schenker mehr Mühe gegeben hat, als das Wort Gutschein im ersten Moment erahnen lässt. Mit ein paar kleinen selbst gebastelten Figuren oder hübschen Verzierungen wird so ein Stück Papier doch schon viel ansehnlicher und kann soviel Freude bringen.
Besonders beliebt bei Frauen sind auch Abonnements von ihrer Lieblingszeitschrift, wie zum Beispiel Amica, Joy, Glamour und und und. Also nicht immer gleich die Nase rümpfen, wenn die Zeitschrift neben dem Bett entdeckt wird, sondern im passenden und ungestörten Moment reinblättern und den Bestellzettel stibitzen! Aber Vorsicht, denn auch hier kann man viel falsch machen, denn wenn die Zeitschrift zum ersten mal dort liegt nehmt lieber eine andere, denn die meisten Frauen experimentieren sehr viel und wenn man bei einem solchen Geschenk daneben liegt, darf man sich den Vorwurf mindestens 1 Jahr lang anhören.
Auch ist Parfüm ein sehr "beliebtes" Geschenk! Jedenfalls denkt ein Großteil der männlichen Bevölkerung genau das. Doch lasst lieber die Finger von Parfümgutscheinen oder der berühmten berüchtigten Pralinenschachtel.
Viel besser ist da doch, um den Winterspeck wieder loszuwerden ein Tanzkurs. Mit eurem erlernten könnt Ihr dann auch auf der nächsten Familienfeier glänzen und den ewigen Vorwurf "Männer können nicht tanzen" ein Ende setzen.
Oftmals landet auch ein Buch unter dem Weihnachtsbaum und genau mit diesem Thema wollen wir uns nun beschäftigen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...