Komplett in blau kommt das FSP Blue Storm Netzteil daher. Es wurde mit einer matten blauen Lackierung versehen, die in der Realität ein wenig lila wirkt. Zur Kühlung wird ein 120 mm Lüfter eingesetzt, welcher an der Unterseite seinen Dienst verrichtet. Die Luft kann an der Rückseite nach außenhin durch kleinen Öffnungen entweichen, die über die gesamte Rückseite hinweg gestanzt wurden. Die Eingangsspannung wurde bei diesem Netzteil auf 230V gesetzt.
Das Blue Storm Netzteil läuft in der Version 2.0 vom Band und soll dem Läufer somit alle aktuell verfügbaren Standards bieten. Sämtliche Kabel wurden mit Cable-Sleeves umwickelt, welche in der Farbe des Netzteils sind. Die 4-Pin Stecker wurden mit dem neuen Steckersystem versehen, damit das Herausnehmen der Stecker vereinfacht wird. Hierzu drückt man die Laschen einfach zusammen und drückt den Stecker somit aus der Buchse. Gerade bei optischen Laufwerken ist dies immer sehr schwierig gewesen. Der Nachteil bei diesen Steckern ist aber, dass es so gut wie unmöglich ist, sie an eine Buchse der Grafikkarte zu stecken, wenn diese flach auf dem PCB aufliegen. Leider wurden die Cable-Sleeves nicht im Inneren des Netzteils angefangen und somit sehen die Kabel am Ausgang des Netzteils nicht so gut aus.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...