Das letzte Netzteil im Bunde ist die 480W Version. Auch sie kommt in einem matten Schwarz daher. Es wurden zwei 80mm Lüfter an der Vorder- und Rückseite verbaut, welche den Luftstrom direkt durch das Gehäuse ziehen. Der Hauptschalter wurde mit einem Schutz gegen Staub versehen, welches in der Realität wohl nur der Optik dient. Das Netzteil wird mit einem Weitbereichseingang mit Strom versorgt, welches einem möglich macht, es in verschiedenen Teilen der Erde zu benutzen. Das Tagan-Logo auf dem Lüftergitter soll im dunklen nachleuchten.
Es sind ganze acht 4-Pin Stecker und zwei zusätzliche 4-Pin Stecker mit Ferritkern vorhanden. Des Weiteren sind zwei SATA Stecker vorhanden. Der Hauptstromstecker und der 4-Pin (P4) Stecker wurden durch ein geniales System verfeinert, welches einen 24-Pin und einen 20-Pin Stecker in einem vereint. Das Selbe bietet der 4-Pin (P4) Stecker, welcher durch das gleiche System mit einem 8-Pin Stecker vereint wurde. Somit lassen sich die Stecker einfach nach Belieben zusammen schieben. Ein weiteres Merkmal bietet uns das Extra- Erdungskabel. Dieses soll die Erdung verbessern, weil die vom Netzteil allein nicht ausreichend sein soll. Das Hauptstromkabel, der 4-Pin (P4) Stecker und der extra 4-Pin Stecker für die Grafikkarten wurden allesamt mit einem Cable-Sleeve ausgestattet, um sie somit besser von den anderen Kabeln unterscheiden zu können. Um das Programm abzurunden wurde ein Adapter für einen 6-Pin Stecker dazugelegt, der an zwei 4-Pin Stecker angeschlossen werden muss.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...