Sicherlich - angesichts der Tatsache, dass es sich beim DFI AD75 um ein System Integrator Board handelt, dürfen keine Performance Rekorde erwartet werden. Ein Tick mehr Leistung wäre allerdings letztendlich wünschenswert gewesen. Trotzallem erfüllt es seinen Zweck für dieses Einsatzgebiet auf jeden Fall. Stabilitätsprobleme waren nicht feststellbar. Auch die Ausstattungsfeatures reichen hierfür voll und ganz aus. Für Retail-Kunden ist das AD75 jedoch uninteressant
Hier noch einmal unsere Einschätzung:
Das finden wir gut :)
gute Stabilität
genügend Platz für großvolumige Kühler
gutes Layout
Onboard Sound
Das finden wir nicht so gut :(
Performanceschwankungen durch BIOS-Fehler bei Neustarts
keine Modifizierung der DIMM-Spannung
fehlende INT-Request Table im Handbuch
Unser Dank geht an Alfanet für die Bereitstellung des Test-Samples, an Synthie für das Planet 3DNow! Referenzvideo, an Pinnacle für die Videoschnitt-Karten und an PC-Cooling für die eingesetzten Kühler und Speicher.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...