Das AOpen AK77-333 kann insgesamt als gute KT333 Platine angesehen werden. Hinsichtlich Ausstattung und Performance können ihm durchweg gute Noten erteilt werden. Sicherlich, der pure Overclocker mag seine Nase angesichts des fehlenden Teilers bzw. einer nicht vorhandenen DIMM-Spannungs Modifikation rümpfen, doch auch ohne diese Zusatzfeatures sind dezente Übertaktungen möglich. Wer also seine Platine im Rahmen der Specs betreibt, dem kann das AK77-333 guten Gewissens ans Herz gelegt werden. Der Preis von 145 EUR ist allerdings bereits im gehobenen Segment anzusiedeln.
Hier noch einmal unsere Einschätzung:
Das finden wir gut :)
gute Performance
gute Stabilität
Watch-Dog-Timer Übertaktungsschutz
ausführliches Handbuch
edles Design
USB 2.0 Controller
6 Kanal Audio
Das finden wir nicht so gut :(
Handbücher nur in englischer Sprache
keine Modifizierung der DIMM-Spannung
fehlende INT-Request Table im Handbuch
Probleme mit großvolumigen Kühlern
Unser Dank geht an AOpen für die Bereitstellung des Test-Samples, an Synthie für das Planet 3DNow! Referenzvideo, an Pinnacle für die Videoschnitt-Karten und an PC-Cooling für die eingesetzten Kühler und Speicher.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...