Die AOpen GeForce 3 Ti 200 DV ist optisch eine edle Erscheinung. Das PCB der Karte "erstrahlt" im edlen Schwarz (wie auch die Mainboards des Herstellers). Die vorhandene Chipsatz- und Speicherkühlung wirkt ebenfalls mehr als ausreichend. Qualitätsmängel sucht man hier vergebens. Ausgänge sind in Form eines VGA-Anschlusses, eines TV-Out und eines Digital Flat Panels realisiert. Betrachtet man allerdings den verwendeten TV-CHip so fällt ein gewisses Novum auf.
Gewöhnlich wird auf Titanium Karten auf einen Chip des Herstellers Conexant zurück gegriffen. AOpen wählt bei deren Ti 200 DV jedoch den Chrontel CH7007A-T. Dies hatte zu Folge, daß nach den Installation des Detonator 27.20 Treibers der TV-Out gewissermaßen verschwunden war. Der 23.12er dagegen erkannte diesen wieder.
Der Blick in das BIOS der Karte offenbart nichts Besonderes. Hier wurde von AOpen ein Referenz-BIOS gewählt.
Das problembehaftete Sideband-Adressing wurde vorsorglich (wie auf allen GeForce Karten) deaktiviert. Der Speicher- und Core-Takt entspricht dem Ti 200 Standard. Die verbauten 128 MB machen machen ein 4faches FSAA bei einer Auflösung von 1600 x 1200 möglich. Enttäuscht werden allerdings diejenigen sein, die sofort nach Inbetriebnahme den TV-Out nutzen wollen. Auf eine Beilage des notwenigen Kabels wurde verzichtet.
Nachdem wir uns allgemein mit der Karte beschäftigt haben, folgen nun die genauen Specs der AOpen GeForce 3 Ti 200 DV.
Nvidia GeForce3 Ti 200 nfiniteFX (TM) GPU.
Graphics Core 256 Bit
Speichertakt 400 MHz (DDR)
Coretakt 175 MHz
Memory Interface 128 Bit DDR
Speicherbandbreite 6,4 GB/sec
Texels/sec. 1400 Mio
4 Renderpipelines
2 Texturen/Pipe
On Board 128MB DDR Speicher
Lightspeed Memory Architecture
350 MHz RAMDAC
AGP 4X/2X
Programmierbarer Vertex Shader
Shadow Buffer Technology Unterstützung
Microsoft DirectX 8.1 and OpenGL 1.3 Optimierung und Unterstützung
High-Performance Hardware Anti-Aliasing
Onboard DVI
Onboard TV-Out (bis zu einer Auflösung von 1024x768)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...