Äußerlich unterscheidet sich der DRW-1604P aus dem Hause Asus kaum von anderen Laufwerken. An der Front
befindet sich neben der Not-Auswurftaste lediglich die Eject-Taste und eine LED zur Status-Anzeige – ein
regelbarer Kopfhöererausgang ist nicht mehr vorhanden, was aber heutzutage in Zeiten von MP3 und zahlreicher
Softwareplayer zu verschmerzen ist.
Auf der Rückseite findet man die üblichen Anschlüsse wie IDE und Jumper-Einstellung, zudem Lüftungsschlitze
für eine bessere Kühlung des Laufwerks.
Mit dabei ist bei der von uns getesteten Retail-Version neben dem üblichen Handbuch und Kabel ein Software-Bundle,
bestehend aus Aheads Nero in der Version 6.3.1.18 (OEM-Version in Verbindung mit Asus-Laufwerken) und
Uleads Disc Creator 3.
Unser Testkandidat und die technischen Details im Überblick:
* 1-fach CD-R-Speed entspricht 150 kByte/s; 1x DVD-R-Speed entspricht etwa 9x CD-R, also etwa 1350 kByte/s.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...