Der vorliegende Test hat gezeigt,
wie eng es bei den Karten mit gleichem Chip zugeht. Lässt man die Benchmarks mit Anti-Aliasing ausser
Acht, liegen nur Nuancen zwischen der neuen Radeon 9800XT und seinem Vorgänger 9800 Pro.
Es bleibt also dem Kunden überlassen, ob er einen Aufpreis für Lieferumfang bzw. Zusatzfeatures zahlen will.
Mit einem Endkundenpreis von ca. 549,- EUR gehört die Asus
Radeon 9800XT zu den kostpieligsten derzeit angebotenen Gamerkarten. Abschließend noch eine zusammenfassende Einschätzung der beiden
Karten.
Trotz der beeindruckenden Leistung und der guten Ausstattung bleibt der Asus Radeon 9800XT der
Planet 3DNow! Editor's Choice Award verwehrt. Als zu gering erachten wir den Vorsprung auf
die wesentlich preisgünstigeren Vorgängerkarten mit 9800 Pro Chip, um einen derartigen Preis
rechtfertigen zu können. Man muss sich immer wieder vor Augen halten: 549 EUR sind fast 1.100 DM!
An der Leistung der Asus Radeon 9800XT schmälert das nichts. Das wunderschöne Design der
beiden Karten runden das Paket zusammen mit dem umfangreichen Softwarepaket
gut ab.
etwas schwache Werte bei eingeschalteten
Qualitätsfeatures
Award
Obwohl die Asus Radeon 9600XT in unserem Benchmark-Parcours kaum Land gegen die verwendeten
Vergleichskarten sah, haben wir beschlossen, der Karte trotzdem einen Award zu verleihen. Warum?
Nun, die 9600XT spielt in einer ganz anderen Preisliga, als die in den Diagrammen
aufgeführten Top-Karten. Die 9600XT ist bereits ab gut 200 EUR zu haben und damit
angesichts der gebotenen Leistung ein faires Angebot. Im Gegensatz zur überteuerten 9800XT
kann der Redakteur die Frage "Würde ich dieses Produkt in meinem Rechner verbauen"
hier ohne zu zögern mit JA beantworten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...