Bei unserem SETI@Home Benchmark gibt es zwischen den Athlon 64 Boards wiederum so gut wie keine Unterschiede. Seit
AMD den Memory-Controller in die CPU integriert und damit den Flaschenhals "Frontside-Bus" beseitigt hat, reagiert
SETI ohnehin kaum noch auf Speicher-Timings oder -Takt. Das war zu Sockel A Zeiten noch anders. Nur die Größe
des L2-Caches scheint noch eine große Rolle zu spielen, denn der Athlon 64 4000+
hängt den 3800+ trotz gleicher Taktfrequenz dank des größeren Caches um 10 Minuten ab.
Auf mehrfachen Wunsch eines Einzelnen ;) haben wir für dieses Review auch den Cinebench 2003 in den Testparcour mit aufgenommen,
der die Rendering-Leistung der Plattform wiedergibt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...