Die Türen lassen sich schnell durch einen einfachen Mechanismus öffnen. Dazu betätigt man zwei Schieber und kann die Türen dann aufdrücken. Das erste, was einem auffällt, ist die Klappe vor dem Innenraum, an dem ein Lüfter und eine Festplatte befestigt werden kann. Durch entriegeln an der Seite kann man die Klappe einfach aufschwingen. Im Innenraum ist nun die Mainboardhalterung an der Rückwand zu sehen. Um sie zu entfernen, muss man die andere Seite auch noch öffnen. An der Unterseite der Front kann man einen 120 mm Lüfter befestigen. Wenn man hier aber Laufwerke installiert, geht dies nicht mehr.
Die PCI-Steckkarten werden natürlich auch schraubenlos befestigt. Hierzu dient ein Mechanismus, der es vorsieht einen Plastiksteg einfach gegen die eingebaute Steckkarte zu drücken. Somit wird sie sicher am Gehäuse festgehalten. Die Lüfter werden für den Betrieb in einen Plastikkäfig gesteckt. Dieser besitzt eine Arretierung und hält die Lüfter somit fest.
Auf dem Boden des Gehäuses finden wir eine kleine Vorrichtung, welche die Halterungen für die Festplatten und optischen Laufwerke trägt. Hier sind auch ein paar Ersatzschrauben vorhanden, welche zum Beispiel zur Montierung des Netzteils gebraucht werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...