Unterstützt AMD Athlon 64 FX AMD Athlon 64 X2, AMD Athlon 64 und AMD Sempron auf Sockel AM2 Basis
Arbeitsspeicher:
4x 240-Pin DIMM DDR2 533/667/800
Bis zu 8 GB Systemspeicher
Unterstützt 256, 512 und 1024 MB DDR2-RAM
Netzwerk:
2 Gigabit-Netzwerkschnittstellen
Teaming
TCP/IP Beschleunigung
P-ATA / S-ATA:
6 S-ATA-II (3Gb/s) Schnittstellen mit RAID-Controller (0,1,1+0,5)
2 P-ATA Schnittstellen
Erweiterungskarten:
1 x16 PCI-Express-Slot
4 x1 PCI-Express-Slots
20 PCI-Express-Lanes
5 PCI-Express-Links
5 PCI-Slots
10 USB 2.0 Ports
onBoard HDA-Soundchip (Azalia)
NVIDIA MediaShield Technologie
NVIDIA nTune 5.0 Smart Performance Tuning
NVIDIA FirstPacket Technologie
NVIDIA DualNet Technologie
Der nForce 570 Ultra als "Performance User"-Chipsatz bietet dagegen als zusätzliche Features NIVIDAs FirstPacket und DualNet.
Mainboards sollen in in Kürze von ECS (Elitegroup), Abit, BioStar, EPoX und Jetway erhältlich sein und um die 110 US-Dollar (ca. 86 Euro) kosten. Bei der Lieferbarkeit gibt NVIDIA für den nForce 570 Ultra Juni 2006 an.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...