Der Einbau des Mainboards geht sehr einfach vonstatten. Wie schon beschrieben muss man auch bei diesen Gehäuse das Netzteil zuerst einbauen. Denn ein nachträgliches Einbauen wird nicht mehr funktionieren. Hier wird der CPU-Kühler in den meisten Fällen im Weg sein.
Die Festplatten und die optischen Laufwerke lassen sich ohne Weiteres in das Gehäuse integrieren. Die Festplatten benötigen zwei Schienen, die einfach angesteckt werden. Die optischen Laufwerke lassen sich ohne Schienen einfach in das Gehäuse einschieben. Sie werden von internen Metallhalterungen getragen und durch die erwähnten Schieber befestigt.
Damit man die optischen Laufwerke einbauen kann, muss man sich zunächst der Front annehmen. Dies geschieht ganz ohne Probleme mittels der Fronttüren. Man öffnet diese einfach und schafft somit genügend Platz. Man kann nun die entsprechende Blende aus der Kunststofffront und dem Chassis entfernen. Wer einen anderen Lüfter einbauen möchte, kommt nun auch an den schon vorinstallierten Lüfter heran.
Das Betriebsgeräusch ist dem des 631 gleichzusetzen. Einzig die Temperaturen sind in diesem Gehäuse ein wenig besser, was wohl an der besser geöffneten Front liegt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...