Der OpenGL-Shooter ist ebenfalls als NVIDIA-Domäne bekannt und wir erhalten postwendend die Bestätigung. Die brachiale Gewalt der FX5800 Ultra sieht sie zwar noch in niedrigster Auflösung vorne, doch dann übernimmt die mit dem FX5900 bestückte Ultra/1200 XP das Kommando.
Auch wir waren anhand der Resultate des "Qualitäts-Durchlaufes" ein wenig erstaunt und haben das ganze mehrmals gemessen. Das Ergebnis blieb jedoch das Gleiche. Die Gainward FX PowerPack! Ultra/1200 XP "Golden Sample" blieb "on top" ...
Das CPU-lastige Return to Castle Wolfenstein bildet quasi die Möglichkeit zu ATi-Revanche. Befinden sich die
Testkandidaten anfangs noch dicht zusammen so, so spurten R300 und R350 bei steigender Auflösung auf und davon.
Der Radeon 9800 Pro scheinen die optischen "Bonusfeatures" nicht viel auszumachen. Sie bleibt bis zu 1280 x 1024 relativ konstant was Frameraten angeht. Bei den NVIDIA-Karten setzt sich letztendlich die "enhanced" Variante der FX5900 durch.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...