Nachdem sich unsere Augen bislang auf die originelle Verpackung, die Beigaben und die Kabel richteten, wird es jetzt ernst und das Netzteil an sich kommt in den Mittelpunkt unserer Betrachtung. Auch hier zuerst ein Blick auf die Äußerlichkeiten:
Der Hochglanz Titanium Überzug des Netzteils präsentiert sich - wie unschwer zu erkennen ist - in einem glänzenden, spiegelnden Weinrot, was zu besonderer Sorgfalt aufruft, möchte man die Oberfläche nicht unfreiwillig mit Kratzern "verzieren". Um den Spiegeleffekt zur vollen Geltung kommen zu lassen, wurde, abgesehen von der Rückseite, auf großflächige Aufkleber verzichtet. Wer jedoch in schöner Regelmäßigkeit sein Netzteil aus- und einbaut, ist mit dem HIPER HPU-4R480 falsch beraten. Zu empfindlich ist die Oberfläche, so ansprechend sie auch aussehen mag.
Neben der beinahe flächendeckenden Maschenkonstruktion des Netzteils, zeichnet sich ein großer 120 mm Lüfter für die Wärmeableitung verantwortlich, der, wie schon der sich im Lieferumfang befindliche 80 mm Lüfter, dank zahlreicher roter LEDs, das Gehäuse dezent ausleuchtet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...