![]() | Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Nero24 3. August 2001 Benchmarks Ehe wir zu den Benchmark-Ergebnissen schreiten noch ein kurzer Satz zu den Graphen: Zu beachten ist, daß die Balkenlängen stets nur innerhalb einer Meßreihe vergleichbar sind, da die Werte des A7M266 auf 100% genormt sind. Um die Meßreihen untereinander vergleichen zu können, bezieht Euch bitte auf die Werte rechts neben den Diagrammen. SiSoft Sandra 2001SE ![]() Die Ergebnisse im Sandra Streaming-Test liefern die erste Ernüchterung zu Tage. Neue Traummarken ist das K7S5A nicht im Stande zu setzen. Allerdings ging bereits aus Benchmarks diverser SiS Prototypen hervor, daß der Streaming-Test nicht gerade die Stärke des SiS 735 zu sein scheint, das Board aber dennoch in der Lage war, in den Realworld-Tests zu glänzen. Lassen wir uns überraschen. Inzwischen ist ja bekannt, daß Sandra die Laune hat, mit jeder Wiederholung der Messungen ein paar Punkte schneller zu werden. Daher hier die Werte des zweiten und dritten Versuchs, damit ihr die Messungen auch mit Ergebnissen anderer Webseiten vergleichen könnt, die den schnellsten Versuch aus mehreren Messungen als Ergebnis angeben. Asus A7M266: 624/775, 632/778 ECS K7S5A: 589/725, 579/723 Nicht so jedoch der SiS 735. Während der ALi Chipsatz bis zum dritten Versuch satte 50 MB/s zulegt - begründet wohl in seinem lernfähigen Page-Management (Enhance Page-Mode-Count) - wird der SiS 735 sogar minimal langsamer von Versuch zu Versuch. Chipset Latency
Der Science-Mark deutet die versteckten Leistungs-Reserven des SiS 735 an. Obwohl die RAS Precharge Time nur auf 3T steht bringt der Chipsatz unglaublich kurze Latenzzyklen beim Zugriff auf das RAM zu Stande, zum Teil sogar kürzer, als der AMD 761 mit 2-2-2 und aktiviertem Super-Bypass ohne Waitstate. Sobald Elitegroup ein neues BIOS mit 2-2-2 liefern kann dürfte die Schallmauer von 100T beim Zugriff auf das RAM wohl fallen. DiVX ;-) ![]() Das extrem bandwidthlastige DiVX-Encoden mit FlaskMPEG ist üblicherweise ein Abziehbild des Sandra-Ergebnisses. So auch hier. Das Asus A7M266 mit AMD 761 läßt dem SiS 735 keine Chance. Anwendungen ![]() Auch in unseren Applikation-Benchmarks kann das K7S5A nicht so recht überzeugen. Der Packvorgang mit WinACE ist enorm abhängig von der Latenzzeit des RAMs, daher waren wir eigentlich davon überzeugt, daß das Elitegroup den uralten Bestwert des A7M266 würde toppen können. Stattdessen liegt das K7S5A satte 9% zurück. Bei SETI@Home verliert das ECS nur 4%, was sich unter dem Strich jedoch auch zu 12 Minuten Rückstand für die Planet 3DNow! Bench-WU addiert. |