PREISTICKER |
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
| |
Boardlayout
Das Iwill KA266-R ist ein Mainboard mit allen Schikanen. Samt Onboard-Sound und Raid-Controller
verfügt das Board über alle Luxusfeatures, die man sich als Kunde derzeit nur wünschen kann.
Lediglich für herkömmliches
SDR-SDRAM haben die Entwickler keine DIMM-Slots vorgesehen, obwohl der ALi-Chipsatz auch
damit umgehen könnte. Was das Board sonst noch charakterisiert hier kurz im Überblick:
- ALi MAGiK 1 Chipsatz
- ALi M1647 Northbridge
- ALi M1535D+ Southbridge
- 1 AGP 4x Slot
- 5 PCI Slots
- 1 AMR Slot
- 3 DIMM-Slots für DDR-SDRAM PC-1600/2100 bis maximal 3 GB
- 2 USB Connectors
- 2 PS/2 Connectors
- Onboard Soundchip von C-Media
- 3 Soundanschlüsse
- 1 Game/Midi Anschluß
- Onboard AMI Raid-Controller für Raid 0/1/1+0
- 4 ATA100-Kanäle für 8 IDE-Geräte

Wie derzeit leider groß in Mode besitzt das Mainboard für den OEM-Markt einen AMR-Slot,
dabei wäre gerade der ALi-Chipsatz mit seinen 6 freien INT-Schienen für ein Layout mit
6 PCI-Slots geradezu prädestiniert! So jedoch fristet der AMR-Slot sein wenig
arbeitsreiches Dasein, denn Karten dafür sind auf dem Retailmarkt nicht zu bekommen.
Daß das KA266-R womöglich auch nicht auf den typischen Retailkunden zielt, dokumentiert
seine unvollständige Overclocking-Ausstattung. Zwar ist der Frontside-Bus (FSB) per
BIOS in relativ groben Schritten und der Multiplikator per DIP-Schalter einstellbar,
ohne Möglichkeit die Core-Spannung der CPU zu erhöhen hat dieses Feature jedoch nur
begrenzten Nutzen. Klar kann der Overclocker VCore auch mit dem Bleistift über die L7-Brücken
erhöhen, warum dieses Feature eingespart wurde, ist uns dennoch schleierhaft. Ein Jumper,
um die für das FSB-OC so wichtige IO-Spannung zu erhöhen, fehlt dem KA266-R ebenso, wie
wie eine Vorrichtung zur Erhöhung der DIMM-Spannung für kritische DDR-SDRAM Module.
Insbesondere letzteres sollte sich noch als fatal erweisen...
 Hier die drei DIMM-Slots für 184 pinnige DDR-SDRAM Module.
 Im Bild der AMI Raidcontroller und die ALi Southbrige.
 Das KA266-R stand uns in Revision 1.1 zur Verfügung.
Seite 2/8
Nach oben
| |