![]() | Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Nero24 26. August 2001 3DMark2001 ![]() Wir haben es bestimmt schon Hundert mal erwähnt und können es auch diesmal nicht lassen: Der 3DMark2001 ist aufgrund der hohen Auflösung, 32 Bit Farbtiefe und Transforming and Lightning über die GPU der Grafikkarte kein optimaler Test, um Unterschiede in den Mainboards herauszumessen. Dementsprechend gering fallen die Unterschiede in der Performance aus. Dennoch vermag sich das Abit einen kleinen, aber feinen Vorsprung herauszuarbeiten. 3DMark2000 Index ![]() Dasselbe gilt für den 3DMark2000. Zwar läuft der nur mit 16 Bit Farbtiefe, aber die TnL-Lastigkeit des Tests ist unbestritten. CPU Index ![]() Etwas größer die Differenzen beim CPU-Test des 3DMark2000. Auch dieser Test sieht das Abit KG7 mit einem neuen Rekordwert in Führung vor zwei weiteren AMD 761 Mainboards. Ganz hinten die ALis. Da sind wir auf die neue Revision B0 gespannt, die uns bald ins Haus flattern wird... AGP-Test (High-Polygone Count 1 Light) ![]() Der AGP-Test dreht die Verhältnisse wie gewohnt um. Typisch für Mainboards mit AMD 761 Northbridge liegt der Durchsatz auch beim Abit relativ niedrig. Vermutlich ein Tribut AMDs an die berüchtigten Zeiten des 750 Irongate, der in Kombination mit nVidia GeForce Karten damals sein Innerstes nach außen kehrte und nur mit AGP1x stabil zum Laufen zu bewegen war. Die AMD 761 Boards arbeiten zwar mit AGP4x stabil, jedoch wie man sieht wohl auf der sicheren Seite. Ganz vorne nach wie vor das Iwill KA266-R mit ALi MAGiK 1 Chipsatz. |