![]() | Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Nero24 26. August 2001 Quake III Arena Demo1 640x480x16 ![]() Quake III Arena ist für einen Gamer deshalb relevant, weil auf Basis dieser Engine mittlerweile zahlreiche Spieletitel erschienen sind. Die Engine ist bekannt für seine Sensibilität bezüglich Bandbreite und Timings und so schleudert "Demo1" das Abit beinahe in eine andere Welt. Fast 3% Vorsprung bei gleichem Chipsatz, gleicher CPU und identischer Grafikkarte samt Treiber sind eine Wucht. Damit durchdringt das KG7 auch als erstes unserer Mainboards mit der GeForce 3 die 200 fps Marke. Quaver 640x480x16 ![]() Das selbe in Grün beim Quaverdemo. Die großen Texturen des Levels bringen die GeForce 3 in dieser Auflösung noch nicht ins Schwitzen. Crusher 640x480x16 ![]() Das systemlastige (CPU/RAM) Crusher-Demo schlägt munter in die selbe Kerbe. 2.5% Vorsprung für das Abit und damit ein Klasse für sich. Demo1 1024x768x32 ![]() In hoher Auflösung und Farbtiefe sowie maximalen Texturdetails sieht man wie auch der GeForce 3 langsam die Luft ausgeht. Die Abstände werden geringer. Ferner fällt auf, daß hier erstmals Kandidaten den Ton angeben, die bisher in den Benchmarks stets den kürzeren gezogen hatten. Quaver 1024x768x32 ![]() Auf den vorderen Plätzen praktisch Gleichstand. Nur die ALi Boards fallen ein wenig weiter zurück. Crusher 1024x768x32 ![]() Hier das gleiche Bild. Vulpine GLMark 640x480x16 ![]() In niedriger Auflösung zeigt sich der Vulpine GLMark (Durchschnitt) von seiner besten Seite. Derart große Abstände bekommen wir sonst bei keinem Benchmark. Wie wir bereits im Review gesehen haben hasst ihn der SiS 735 wie der Teufel das Weihwasser. Das Abit dagegen liefert sich ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Asus A7M266. 1024x768x32 ![]() Bei 1024x768x32 nivellieren sich die Abstände wieder - bis auf das SiS 735, das noch weiter zurückfällt. Das Abit übernimmt die Führung. Das EPoX wurde damals nicht mit dem Vulpine gebencht, daher auch kein Wert. |