Wer das Notebook häufig und über längere Zeit im Akku-Betrieb fahren will, kann hier
zusätzliche Reserven freisetzen. Das Notebook läuft dann nur mit 700 MHz statt 1500 MHz.
Äquivalent dazu verringert sich auch die Helligkeit des LCDs, um Strom zu sparen. Übrigens
sind 4 Stunden Dauerbetrieb in der entsprechenden Einstellung keine Kunst, solange
keine Aufgaben erledigt werden, die permanent volle CPU- oder Systemlast erfordert,
wie etwa Encoden, Packen o.ä.
In den Energie-Optionen von Windows XP kann der Anwender die Stromspar-Optionen
für Netz- und Akku-Betrieb separat festlegen.
Der (Auf-)Ladezustand des Akkus kann sowohl in den Energie-Optionen, als auch in der Taskleiste
abgefragt werden.
Wem das System im Default-Modus zu lahm ist, der kann auch selbst Hand anlegen
an die PowerNow! Optionen des mobile AMD Athlon XP Thoroughbred. Damit
kann das Heruntertakten des Systems verhindert werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...