Mit der ersten erhältlichen BIOSversion des KN9 Ultra taktete der Referenztakt etwa 1,4 MHz zu hoch, mit dem aktuellsten BIOS ist es hingegen deutlich weniger.
Auch bei der Spannung liegt das Abit etwas über den spezifizierten 1,35 Volt unseres 4000+.
Auch mit aktiviertem Cool´n´Quiet liegt das Abit sowohl beim Takt als auch bei der Spannung leicht über den Vorgaben. Allerdings ist diese minimale Abweichung zu vernachlässigen.
An dieser Stelle sei noch angemerkt, dass Cool´n´Quiet erst mit der dritten Prozessortreiberversion korrekt funktionierte. Weder eine ältere Treiberversion (welche für den letzten Mainboardtest genutzt wurde) noch der auf der Abit-CD mitgelieferte funktionierte. Erst die aktuellste Treiberversion brachte das erwünschte Ergebnis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...