BIOS - Fortsetzung
Die Einstellmöglichkeiten für Speichertakt und -timings sind rar gesät. Lediglich der Speichertakt lässt sich einstellen, die Timings sind überhaupt nicht änderbar. Hier muss man auf das korrekte Auslesen des SPD hoffen (was in unserem Fall aber problemlos funktionierte).
Die Optionen zur Geschwindigkeit des LDT-Busses.
Im Untermenü Via OnChip IDE Device werden weitere Einstellungen zu IDE und SATA vorgenommen. SATA lässt sich als IDE und Raid konfigurieren. AHCI lässt sich nicht auswählen, was an der fehlenden Unterstützung seitens der VT8237R Plus Southbridge liegt.
Unter Via OnChip PCI Device finden wir die Einstellungen zu USB und Audio.
Das Power Management Setup und das Untermenü IRQ/Event Activity Detect hält wie gewöhnlich alle Optionen für den Start, StandBy und PowerDown des PCs parat. Mittels der Option Power Management Option wird zudem Cool & Quiet gesteuert.
Der PC Health Status hält einen Überblick über die wichtigsten Temperaturen und Spannungen bereit und lässt zudem einige Einstellungen zur Lüftersteuerung zu.
Seite 8/21
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...