Der Burst-Wert unserer IDE-Festplatte liegt - ebenso wie beim PE-AM2RS485M - deutlich niedriger als bei anderen Mainboards. Hierfür zeichnet nach unserer Auffassung der Chipsatz verantwortlich.
SATA-Performance
Bei der SATA-Transferleistung liegt wieder alles im grünen Bereich.
PCI-Performance
Auch in Sachen PCI-Transferleistung offenbart sich die gleiche Schwäche wie beim letzten Test. Auch hier vermuten wir Chipsatzprobleme, da der Vorgänger der SB600 - sie SB450 - mit gleichen (ungleich größeren) Problemen zu kämpfen hatte.
USB-Performance
Auch die USB-Performance liegt im Rahmen, wenngleich die CPU-Last etwas geringer sein könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...