Testsystem und Testaufbau
Die Referenz-Hardware unseres Testsystems besteht wie immer aus folgenden Komponenten:
AMD Athlon64 3800+ NewCastle mit Boxed-Kühler
2 x 512 MB Corsair XMS 3200 v1.2 (2-3-2-6 1T)
Asus GeForce 6600 GT
Maxtor 6E040L0 IDE (40 GB, 5.400 u/min)
Maxtor 6Y080M0 SATA (80 GB, 7.200 u/min)
2 x Maxtor 4D080H4 IDE (80 GB, 5.400 u/min)
STLab PCI RaidController mit SiliconImage 0680Av
Antec TruePower 430 Watt
Wie bei unseren bisherigen Testmainboards wird eine frische Installation von Windows XP Professional mit Service Pack 1 durchgeführt. Ein Treiber für den ATI-Chipsatz ist nicht nötig, da der Treiber in Windows integriert ist. Für die Southbridge wird die Treiber-Version 2.13 von ULi verwendet. Bei der Grafikkarte kommt wie gehabt der Forceware in Version 77.72 WHQL zum Einsatz.
Lieferumfang
Wie man es bei einem Mainboard dieser Preisklasse erwarten kann, liegt dem AT8 folgendes Zubehör bei:
1x Floppykabel
1x IDE-Kabel (UDMA 133)
4x SATA-Kabel
1x Blende mit 2x USB 2.0 und 2x FireWire
1x Handbuch (englisch)
1x Schnellinstallationsanleitung (deutsch)
1x Softwarehandbuch
1x Treiber- und Utility-CD
1x Treiberdiskette
1x Shadow Card
1x I/O-Blende
Im Grunde gibt es keinen Anlass zu meckern, da alles für den Alltagsbetrieb vorhanden ist. Absolut zufrieden wären wir aber gewesen, wenn das IDE-Kabel gerundet wäre. Bei einem potenziellen Übertakter-Mainboard ist dies schon zu erwarten - selbst mehr am Mainstream orientierte Hersteller sind da großzügiger. Für die zweite IDE-Schnittstelle wäre ein weiteres Kabel sicher auch nicht schlecht gewesen.
Zudem sollte beachtet werden, dass die zwei weiteren USB 2.0-Anschlussmöglichkeiten auf dem Mainboard brach liegen, wenn man bei sich am Gehäuse keine USB-Anschlüsse hat. Denn an ihrer Stelle sind eine i.Link- und normale FireWire-Schnittstelle auf der Slotblende gelandet. Sollte das eigene Gehäuse also keine solche USB-Ports haben, muss wohl oder übel eine weitere USB-Slotblende gekauft werden, wenn man denn auch diese USB-Schnittstellen benutzen möchte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...