Die Referenz-Hardware unseres Testsystems besteht wie immer aus folgenden Komponenten:
AMD Athlon64 3800+ NewCastle mit Boxed-Kühler
2 x 512 MB Corsair XMS 3200 v1.2 (2-3-2-6 1T)
Asus GeForce 6600 GT
Maxtor 6E040L0 IDE (40 GB, 5.400 u/min)
Maxtor 6Y080M0 SATA (80 GB, 7.200 u/min)
2 x Maxtor 4D080H4 IDE (80 GB, 5.400 u/min)
STLab PCI RaidController mit SiliconImage 0680Av
Antec TruePower 430 Watt
Auch beim MSI K8N Neo4-54G weichen wir nicht von bewährter Software ab. Zum Einsatz kommt auch hier eine frische Installation von Windows XP Professional mit Service Pack 1. Neben DirctX 9.0c installieren wir den Chipsatztreiber in der Version 6.66 sowie Forceware in der Version 77.72 WHQL.
Lieferumfang
Neben dem Mainboard befinden sich noch einige andere schöne Sachen in der Verpackung:
1x Treiber-CD
2x SATA Raid Treiberdiskette (für Silicon Image und für nForce4)
4x SATA-Kabel
2x Stromkabel-Adapter auf SATA
1x IDE-Rundkabel
1x Floppy-Rundkabel
1x I/O-Blende
1x USB-Slotblende
1x 54MBit W-Lan-Karte
1x W-Lan-Antenne
3x Handbuch (mehrsprachig)
Alles in allem durchaus üppiges Zubehör. Ein zweites IDE-Rundkabel wäre jedoch noch das i-Tüpfelchen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...