Nun sind wir schon wieder am Ende unseres Porsche-Killer Mainboard Reviews angelangt. Wer sich gerne einen schnittigen Rechner mit viel Farbe zusammenbauen will ist, mit dem MSI K8N Neo2 Platinum gut bedient. Seine Performance lässt in fast keinem Bereich zu wünschen übrig und mit den Dual LAN Anschlüssen wird man mit Sicherheit ebenfalls seine Freude haben.
Dass das NVIDIA-LAN auch noch über eine Hardware-Firewall verfügt, wird sicherlich nicht schaden, sich gegen
die Armanda von VIA-Mainboards mit simplen PCI LAN-Controller auf dem Markt durchzusetzen.
Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis. Für die -54G Version sind zum Zeitpunkt des Reviews mindestens 150 EUR
fällig, die normale Version ohne WLAN ist immerhin bereits für gut 130 EUR zu haben. Ein Schnäppchen ist das nicht,
angesichts des gebotenen und der Ausstattung allerdings immerhin fair.
Das finden wir gut :)
Schönes Layout
Cool'n'Quiet Unterstützung
Audio Onboard
2x Onboard-LAN
Hardware Firewall
SATA RAID
WLAN Antenne für Schnittstelle (-54G Edition Only)
Handbuch in Deutscher Sprache
Das finden wir nicht so gut :(
IDE / Floppy / ATX Anschluss sehr eng beisammen
Hoher Preis
Kein Booten vom Secondary IDE-Controller möglich
Award
Schnell, stabil, nette Features, gut ausgestattet, Cool'n'Quiet funktioniert ebenfalls; was
will man mehr? Dass das Board mit der aktuellen BIOS-Version nicht in der Lage ist, vom Secondary IDE-Port zu booten, sollte für 99,9% der User irrelevant sein.
Auch die Frage, ob der Autor des Artikels sich dieses Mainboard kaufen würde, kann mit JA
beantwortet werden. Der Vergabe des Planet 3DNow! Editor's Choice Awards steht damit nichts
mehr im Wege.
Unser Dank geht an Synthie für
das Planet 3DNow! Referenzvideo, an Pinnacle für
die Videoschnitt-Karten und an QDI Legend für die
USBDisk.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...