Die recht neue Marke Amacrox ist mit ihrem 550 Watt Model in unserem Test vertreten. Das Äußere erinnert sehr stark an die Lackierung von be quiet!. Dem Netzteil wurde ein türkiser 120mm Lüfter an der Unterseite angebracht. Die eingebrachte Luft wird an der Rückseite aus dem Netzteil gedrückt. Die gesamte Rückseite wurde deswegen mit einem Lochgitter versehen. Die Qualität des Netzteils spricht für sich, denn die Verarbeitung ist sehr gut.
Alle am Netzteil befindlichen Kabelstränge sind mit schwarzen Ummantelungen versehen. Selbst zwischen den einzelnen Steckern sind die Ummantelungen vorhanden. Leider ist es genauso wie bei Silverstone, dass die Kabel erst im äußeren Bereich des Netzteilgehäuses mit der Ummantelung versehen wurden. Es sieht somit nicht ganz so gut aus, wird aber sicherlich mit der Machbarkeit zusammenhängen. Die Kabelstränge wurden mit mehr als genügend Steckern versehen. Es befinden sich alle im aktuellen Gebrauch benötigten Stecker am Netzteil.
Das Innere des Netzteils hat uns nach dem Öffnen überrascht. Wenn man es mit anderen Netzteilen aus unserem Test vergleicht, dann ist es schon sehr wenig bestückt und die Kühlkörper sind vergleichsweise sehr mickrig. Der Hersteller dieser Netzteile hat einen sehr hohen Effizienzwert erreicht, sodass die Abwärme dieses Netzteils nicht mehr so hoch ist. Ein Grund natürlich die Kühler kleiner zu halten. Zum anderen kann somit auch die Luft besser auf die Komponenten wirken. Bei anderen Herstellern haben wir es schon gesehen, dass die Kühlkörper so im Luftzug stehen, dass dieser kaum noch auf die Komponenten wirken kann.
Im Praxistest zeigte sich das Amacrox Netzteil von seiner besten Seite. Die Geräuschkulisse ist während des Betriebes angenehm leise und wird nur bei höherer Auslastung lauter. Die schon beschriebene Effizienz ist sehr hoch. Sie liegt schon bei niedriger Auslastung bei 80% und geht bis 84% im höheren Auslastungsbereich. Alle anderen getesteten Kriterien haben sehr gut abgeschnitten und sämtliche Sicherungen funktionieren ebenfalls.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...