Das in Europa ausgelieferte Model des Enermax Coolergiants ist nicht wie in unserem Test enthalten in rot, sondern gold. Die rote Version wird in Deutschland nicht ausgeliefert. Wir haben dieses Netzteil nur aus logistischen Gründen bekommen. Das Netzteil selbst ist aus zwei Hälften bestehend aus Aluminium gefertigt. Die Gesamtlänge ist ein wenig länger als andere Netzteile. Es wurden an der Vorder- und Rückseite jeweils ein 80mm Lüfter angebracht, welche die Luft aus dem Inneren des PCs durch das Netzteil nach Außen befördern. Wie bei fast allen Netzteil-Serien hat Enermax auch diese Serie mit einer externen Lüfterregelung ausgestattet. Sie befindet sich als kleiner Drehknopf an der Rückseite.
Es wurden leider nur wenige Kabel mit einer Ummantelung versehen. Ansonsten befinden sich sehr viele verschiedene Stecker an den Kabelsträngen, sodass der Verbraucher keinerlei Probleme bei der Auswahl haben sollte.
Die Platzierung der Lüfter wurde von Enermax sehr gut gewählt. Wie die Draufsicht zeigt, befinden sich alle wichtigen Komponenten mitten im Luftstrom. Das Innere wirkt trotzdem ein wenig unaufgeräumt, welches den Verbraucher aber nicht negativ beeinflussen wird. Es werden ansonsten leider keinerlei zusätzliche Features angeboten.
In unserem Praxistest machte das Netzteil keinerlei Probleme. An den Grafiken sieht man aber deutlich, dass alle Leitungen bei sehr hoher Auslastung anfangen einzubrechen. In unserem Testzeitraum von mehreren Stunden unter Volllast kam dies aber nicht vor. Sämtliche Sicherungen haben ohne Probleme funktioniert.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...