Im sekundären Bereich sind eine ganze Menge Kabel angeordnet. Diese wurden sauber auf das PCB gelötet und mit den nötigen Sicherungen versehen, falls die Kabel abreißen. Die PWM-Kontrolle inklusive Sicherungen wird mit dem Chip PS231S der Firma Silicon Touch aus Taiwan realisiert. Leider konnten wir nichts über diesen Chip herausfinden, da er nicht einmal auf der Herstellerseite gelistet ist. Im Enermax Liberty befindet sich aber ein ähnlicher Chip, der den Namen PS223 trägt und die oben genannten Funktionen bereitstellt.
Weiterhin finden wir die Powerguard-Platine, welche einen Buzzer auf sich trägt. Dieser wird später die akustischen Signale von sich geben, wenn etwas mit dem Netzteil nicht stimmt. Am oberen Rand befindet sich der Steckplatz an dem die LED und der Schalter angebracht sind.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...